Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggerung Bei Flexray-Fehlern - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
FlexRay-Triggerung und Serielle Dekodierung
7 Drücken Sie den Softkey Cyc Ct Rep und wählen Sie über den
8 Drücken Sie den Softkey Cyc Ct Bas und wählen Sie über den
Da bestimmte FlexRay-Frames nur selten auftreten, kann es nützlich sein, den
HINWEIS
Triggermodus von Auto in Normal zu ändern. Drücken Sie dazu [Mode/Coupling]
Modus/Kopplung und anschließend den Softkey Modus. Dadurch wird eine automatische
Triggerung verhindert, während das Oszilloskop auf eine bestimmte
Frame-Zyklus-Kombination wartet.

Triggerung bei FlexRay-Fehlern

1 Drücken Sie [Trigger].
2 Drücken Sie im Menü „Trigger" den Softkey Trigger. Drehen Sie
3 Drücken Sie den Softkey Trigger. Wählen Sie anschließend mithilfe des
394
NICHT-Start-Frames
NICHT-NULL-Frames
NICHT-Sync-Frames
Eingabedrehknopf den Zykluszähler- Wiederholungsfaktor aus (2, 4, 8, 16,
32 oder 64 bzw. Alle).
Eingabedrehknopf den Zykluszähler- Basisfaktor aus (0 bis Cyc Ct
Rep- Faktor minus 1).
Beispiel: Mit einem Basisfaktor von 1 und einem Wiederholungsfaktor
von 16 triggert das Oszilloskop bei den Zyklen 1, 17, 33, 49 und 65.
Um bei einem bestimmten Zyklus zu triggern, legen Sie den
Zykluswiederholungsfaktor auf 64 fest und wählen Sie einen Zyklus über
den Zyklusbasisfaktor aus.
Um bei allen (beliebigen) Zyklen zu triggern, stellen Sie den
Zykluswiederholungsfaktor auf „Alle" ein. Das Oszilloskop triggert bei
einem beliebigen Zyklus bzw. bei allen Zyklen.
anschließend den Eingabedrehknopf, um den seriellen Bus („Seriell 1"
oder „Seriell 2") auszuwählen, an dem die FlexRay- Signale dekodiert
werden.
Eingabedrehknopfs Fehler aus.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis