27
MIL-STD-1553/ARINC 429 – Triggerung und serielle Dekodierung
1 Drücken Sie [Label], um Label zu aktivieren.
2 Drücken Sie [Serial] Seriell.
3 Drücken Sie den Softkey Seriell, drehen Sie den Eingabedrehknopf zum
4 Drücken Sie den Softkey Modus und wählen Sie anschließend den
5 Drücken Sie den Softkey Signale, um das MIL- STD- 1553- Signalmenü zu
6 Drücken Sie den Softkey Quelle, um den mit der
7 Drücken Sie
8 Drücken Sie den Softkey Auto-Setup, um die folgenden Schritte
9 Wenn die unteren und oberen Schwellenwerte über Auto-Setup nicht
436
Auswählen des gewünschten Steckplatzes (Seriell 1 oder Seriell 2), und
drücken Sie den Softkey erneut, um die Dekodierung zu aktivieren.
MIL-STD-1553- Dekodierungsmodus.
öffnen.
MIL- STD- 1553- Signalleitung verbundenen Kanal auszuwählen.
Das Label für den MIL- STD- 1553- Quellkanal wird automatisch
zugewiesen.
die Zurück/Nach oben- Taste, um zum Menü „Seriell
Back
dekodieren" zurückzukehren.
auszuführen:
•
Festlegen des Tastkopfdämpfungsfaktors des Eingangsquellenkanals
auf 10:1.
•
Festlegen des oberen und unteren Schwellenwerts auf einen
Spannungswert, der einer ±1/3- Division gleicht (basierend auf der
aktuellen V/div- Einstellung).
•
Deaktivieren der Trigger- Rauschunterdrückung.
•
Aktivieren der seriellen Dekodierung.
•
Festlegen des Triggertyps auf MIL- 1553.
ordnungsgemäß festgelegt werden, drücken Sie den Softkey Signale, um
in das MIL- STD- 1553- Signalmenü zurückzukehren. Gehen Sie
anschließend wie folgt vor:
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch