Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassen Anderer Wellenformen Für Das Arbiträrsignal - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Wellenformgenerator
Über den Softkey Transparent werden transparente Hintergründe aktiviert
oder deaktiviert. Bei Aktivierung können zugrunde liegende Wellenformen
angezeigt werden. Bei Deaktivierung wird der Hintergrund grau schattiert
angezeigt.
Erfassen anderer Wellenformen für das Arbiträrsignal
Das Menü „Wellenform bearbeiten" wird geöffnet, indem Sie im
Wellenformgenerator- Hauptmenü Wellenform bearbeiten wählen.
So erfassen Sie eine andere Wellenform für das Arbiträrsignal:
1 Drücken Sie Quelle und wählen Sie über den Eingabedrehknopf den
2 Drücken Sie Quelle spei. Zu Arb.
Wenn Sie ein neues Arbiträrsignal erstellen, wird die bestehende
VORSICHT
Arbiträrsignaldefinition überschrieben. Sie können mit der Taste und dem Menü
[Save/Recall] Speichern/Abrufen Arbiträrsignale an einem von vier internen
Speicherorten oder auf einem USB-Speichergerät speichern und die Wellenformen
später erneut aufrufen. Siehe hierzu
und
Wenn die Quellsignalfrequenz und/oder die Spannung die Fähigkeiten des
HINWEIS
Wellenformgenerators übersteigen, ist das Arbiträrsignal auf die Fähigkeiten des
Wellenformgenerators beschränkt. Beispiel: Aus einer 20-MHz-Wellenform, die als
Arbiträrsignal erfasst wird, wird eine 12-MHz-Wellenform.
286
Analogkanal, die mathematische Wellenform oder den
Referenzwellenformspeicherort aus, dessen bzw. deren Wellenform
erfasst werden soll.
"So rufen Sie Arbiträrsignale ab"
Die Quellwellenform wird in 8192 (Maximum) oder weniger
Arbiträrsignalpunkte dezimiert.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
"So speichern Sie Arbiträrsignale"
auf Seite 304.
auf Seite 300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis