Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenden Von Transformationen Oder Filtern Auf Eine Arithmetische Operation; So Passen Sie Skalierung Und Offset Der Math. Wellenform An - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Anwendung der mathematischen Funktionen
TIPP
Falls der Analogkanal oder die mathematische Funktion abgeschnitten (d. h. nicht
vollständig auf dem Bildschirm dargestellt) werden, ist auch das Ergebnis der
mathematischen Funktion abgeschnitten.
Wenn das Ergebnis angezeigt wird, können Sie die Analogkanäle, auf die sich die
mathematische Funktion bezieht, abschalten, um das Ergebnis besser sehen zu können.
Bei Bedarf können Sie die Vertikal-Skalierung und den Offset für mathematische
Funktionen Ihren individuellen Anforderungen anpassen.
Die Wellenform für die math. Funktion kann mit [Cursors] Cursor und/oder [Meas] Mess.
gemessen werden.
Anwenden von Transformationen oder Filtern auf eine arithmetische
Operation
So wenden Sie eine Transformationsfunktion (siehe
Transformationen"
Seite 100) auf die arithmetischen Operationen Addieren, Subtrahieren oder
Multiplizieren an:
1 Drücken Sie den Softkey Funktion und wählen Sie g(t): Intern.
2 Stellen Sie eine arithmetische Operation mit den Softkeys Bediener,
3 Drücken Sie den Softkey Funktion und wählen Sie g(t): Angezeigt.
4 Wählen Sie mit dem Softkey Bediener eine Transformationsfunktion oder
5 Drücken Sie den Softkey Quelle 1 und wählen Sie g(t) als Quelle.

So passen Sie Skalierung und Offset der math. Wellenform an

1 Stellen Sie sicher, dass der Multiplex- Skalenknopf und der
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 83) oder Filter (siehe
Quelle 1 und Quelle 2 ein.
einen Filter.
Beachten Sie, dass g(t) nur verfügbar ist, wenn Sie im vorhergehenden
Schritt eine Transformationsfunktion ausgewählt haben.
Multiplex- Positionsknopf rechts neben der Taste [Math] Math für die
math. Wellenform ausgewählt sind.
Mathematische Wellenformen
"Mathematische
"Math. Filter"
4
auf
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis