Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungsmodus Mit Hoher Auflösung - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe auch
Erfassungsmodus mit hoher Auflösung
Im Modus „Hohe Auflösung" werden weitere Abtastungen bei langsamen
Zeit- /Div- Einstellungen für geringes Rauschen gemittelt. Es entsteht eine
glattere Messkurve, die vertikale Auflösung verbessert sich.
Mit dem Modus „Hohe Auflösung" wird der Durchschnitt
aufeinanderfolgender Abtastwerte ermittelt. Pro vier Durchschnittswerten
wird zudem eine zusätzliche vertikale Auflösung von einem Bit geboten.
Die Anzahl zusätzlicher Bit an vertikaler Auflösung hängt von der
Zeit- /Div- Einstellung (Zeitablenkung) ab.
Je langsamer die Zeit- /Div- Einstellung, desto größer die Anzahl der für
einen Anzeigepunkt gemittelten Abtastwerte.
Der Modus „Hohe Auflösung" kann mit sich wiederholenden oder
einmaligen Signalen verwendet werden. Die Welleformaktualisierungsrate
wird dabei nicht langsamer, da die Berechnung im anwendungsspezifischen
MegaZoom- Schaltkreis erfolgt. Da der Modus „Hohe Auflösung" jedoch ein
wirkungsvoller Tiefpassfilter ist, wird dadurch die Echtzeitbandbreite des
Oszilloskops eingeschränkt.
Angezeigte Abtastrate (sr, pro
Kanal, 2 Gsa/s max)
500 MSa/s < sr
100 MSa/s < sr
20 MSa/s < sr
5 MSa/s < sr
sr
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Kapitel
11, "Triggermodus/Kopplung," ab Seite 191
2 Gsa/s
500 MSa/s
100 MSa/s
20 MSa/s
5 MSa/s
Angezeigte Abtastrate (sr,
interleaved, 4 Gsa/s max)
1 GSa/s < sr
4 Gsa/s
200 MSa/s < sr
1 GSa/s
40 MSa/s < sr
200 MSa/s
10 MSa/s < sr
40 MSa/s
sr
10 MSa/s
Erfassungssteuerung
Auflösung in Bit
8
9
10
11
12
12
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis