Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Totalisator - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23
CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren
• Pinkfarbene vertikale Leisten weisen darauf hin, dass Sie zur Ansicht
• Rote Punkte in der Dekodierungszeile weisen auf nicht angezeigte Daten
• Alias- Buswerte (unterabgetastete oder unbestimmte Werte) werden in
• Unbekannte Buswerte (nicht definierte Werte oder Fehlerbedingungen)
• Mit Flag gekennzeichnete Fehler- Frames werden in Rot angezeigt und

CAN-Totalisator

Der CAN- Totalisator ermöglicht eine direkte Messung der Busqualität und
- effizienz. Der CAN- Totalisator misst die Gesamtzahl der CAN- Frames, die
mit Flag gekennzeichneten Fehler- Frames, die Overload- Frames und die
Busauslastung.
Der Totalisator wird ständig ausgeführt und zählt Frames und berechnet
Prozentwerte. Er wird immer dann dargestellt, wenn die CAN- Dekodierung
angezeigt wird. Der Totalisator zählt auch dann, wenn das Oszilloskop
angehalten wird und keine Daten erfasst. Die Taste [Run/Stop] Start/Stopp
besitzt keine Auswirkungen auf den Totalisator. Bei Auftreten einer
Überlaufbedingung wird im Zähler OVERFLOW angezeigt. Die Zähler können
auf Null zurückgesetzt werden, indem Sie den Softkey CAN zurücksetzen
Zähler drücken.
Frame-Typen
• Aktive Fehler- Frames sind CAN- Frames, in denen ein CAN- Knoten
• Ein Teil- Frame tritt auf, wenn das Oszilloskop während eines Frames
380
der Dekodierung die horizontale Skalierung erweitern und den Vorgang
erneut ausführen müssen.
hin. Führen Sie zur Ansicht der Informationen einen Bildlauf durch
oder erweitern Sie die horizontale Skalierung.
Pink dargestellt.
werden in Rot mit der Bezeichnung „?" angezeigt.
mit der Bezeichnung „ERR" versehen.
einen Fehlerzustand im Daten- /Remote- Frame erkennt und ein aktives
Fehler- Flag erzeugt.
einen Fehlerzustand erkennt, dem kein aktives Fehler- Flag folgt.
Teil- Frames werden nicht gezählt.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis