Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
10
Trigger
Anpassen des Triggerpegels
Erzwingen eines Triggers
Flankentrigger
Trigger „Flanke dann Flanke"
Impulsbreiten-Trigger
Bitmuster-Trigger
ODER-Trigger
Anstiegs-/Abfallzeit-Trigger
Nte Flanke Burst-Trigger
Trigger für niedrige Impulse
Setup-und-Halten-Trigger
Video-Trigger
USB-Trigger
Serieller Trigger
Das Trigger- Setup legt fest, wann das Oszilloskop Daten erfasst und
anzeigt. Beispielsweise können Sie festlegen, dass das Oszilloskop auf der
ansteigenden Flanke des Eingangssignals an Analogkanal 1 triggert.
Durch Drehen des Triggerpegel- Knopfs können Sie den vertikalen Pegel
anpassen, der für die Erkennung der Analogkanalflanke verwendet wird.
Zusätzlich zum Flankentriggertyp können Sie Trigger auch auf
Anstiegs- /Abfallzeiten, Nte Flanken- Bursts, Bitmuster, Impulsbreiten,
niedrige Impulse (Runts), Setup- und Halten- Verstöße, TV- Signale,
USB- Signale und serielle Signale festlegen (wenn die Optionslizenzen
installiert sind).
153
154
154
156
158
161
165
166
168
169
171
172
186
188
s1
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis