Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungsmodus „Normal; Spitze Erkennen, Erfassungsmodus - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Erfassungssteuerung
Erfassungsmodus „Normal"
Im Modus „Normal" werden bei langsameren Zeit- /Div- Einstellungen
zusätzliche Abtastwerte verworfen. Dieser Modus erzielt die beste Anzeige
für die meisten Wellenformen.

Spitze erkennen, Erfassungsmodus

Im Modus „Spitze erkennen" werden bei langsamerer Zeitablenkung die
minimalen und maximalen Messwerte beibehalten, damit sporadische und
kurze Ereignisse erfasst werden können (dabei wird allerdings jedes
Rauschen überhöht wiedergegeben). In diesem Modus werden alle Impulse
angezeigt, die mindestens die Dauer der Abtastperiode aufweisen.
Für die InfiniiVision 3000 X- Series Oszilloskope, die eine maximale
Abtastrate von 4 GSa/s haben, wird alle 250 ps (Abtastperiode) ein
Abtastwert erfasst.
Siehe auch
Erfassung von Störimpulsen oder schmalen Impulsen
Ein Störimpuls ist eine schnelle, im Vergleich zur Wellenform kurze
Wellenformänderung. Im Modus „Spitze erkennen" können solche
Störimpulse oder schmale Impulse einfacher angezeigt werden. Im
Gegensatz zum Erfassungsmodus „Normal" werden bei „Spitze erkennen"
schmale Störimpulse und steile Flanken heller dargestellt und sind
dadurch leichter erkennbar.
Den Störimpuls können Sie mithilfe der Cursor oder der automatischen
Messfunktionen des Oszilloskops charakterisieren.
208
"Erfassung von Störimpulsen oder schmalen Impulsen"
"Finden eines Störimpulses mithilfe des Modus „Spitze erkennen""
Seite 210
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 208
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis