Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschieben Und Zoomen Einzelner Oder Gestoppter Erfassungen - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Horizontal-Steuerelemente
Bei den rechts neben dem Triggerpunkt angezeigten Daten handelt es sich
um so genannte Nachtrigger- Informationen. Die quantitative Verfügbarkeit
des Verzögerungsbereichs (Vortrigger- und Nachtrigger- Informationen)
richtet sich nach der ausgewählten Zeit- /Div- Einstellung und der
Speichertiefe.
Der Knopf für die horizontale Positionierung funktioniert (im Zeitmodus
„Normal"), während Daten erfasst werden oder wenn die Datenerfassung
angehalten ist. Solange Daten erfasst werden, wird über den Knopf für die
horizontale Skalierung die Abtastgeschwindigkeit geändert. Ist die
Datenerfassung angehalten, können Sie die Anzeige der erfassten Daten
mit dem Knopf für die horizontale Skalierung vergrößern. Siehe hierzu

"Verschieben und Zoomen einzelner oder gestoppter Erfassungen"

Seite 54.
Beachten Sie, dass der Knopf für die horizontale Positionierung in der
Zoom- Anzeige einen anderen Zweck erfüllt. Siehe hierzu
gezoomte Zeitbasis an"
Verschieben und Zoomen einzelner oder gestoppter Erfassungen
Nach dem Stoppen der Messung können Sie die Wellenform mit den
Drehknöpfen zur horizontalen Skalierung und Positionierung auf dem
Bildschirm verschieben bzw. vergrößern/verkleinern. Die gestoppte Anzeige
kann Abtastwerte aus mehreren Erfassungszyklen enthalten, aber nur die
Abtastwerte aus dem jeweils letzten Erfassungszyklus können verschoben
oder vergrößert/verkleinert werden.
Durch die Möglichkeit, die gespeicherte Wellenform horizontal zu
verschieben („Pan"- Funktion) und zu vergrößern/verkleinern
(„Zoom"- Funktion), erhalten Sie einen genaueren Einblick in die erfasste
Wellenform. Insbesondere können Sie die Wellenform auf verschiedenen
Abstraktionsebenen betrachten. Sie können sich sowohl einen Überblick
über die gesamte Wellenform verschaffen als auch feine Details genauer
analysieren.
Digitaloszilloskope ermöglichen es, Wellenforminformationen nachträglich
zu analysieren; dies ist einer der prinzipiellen Vorteile der digitalen
Architektur. Häufig beschränken sich diese Möglichkeiten jedoch darauf,
das Display „einzufrieren" und mithilfe von Cursorn zu vermessen oder
auszudrucken. Einige Digitaloszilloskope gehen einen Schritt weiter: Sie
54
auf Seite 59.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf
"So zeigen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis