Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Trigger
4 Drücken Sie für jeden Analog- oder Digitalkanal, der zur
5 Drücken Sie für jeden ausgewählten Kanal den Softkey Bitmuster. Drehen
162
>< (Im Bereich) – wenn das Muster für einen Zeitraum innerhalb eines
Wertebereichs vorhanden ist.
<> (Außerhalb des Bereichs) – wenn das Muster für einen Zeitraum
außerhalb eines Wertebereichs vorhanden ist
Bitmusterzeiträume werden mit einem Timer bewertet. Der Timer wird
durch die letzte Signalflanke gestartet, die dazu führt, dass das
spezifizierte Bitmuster dem Trigger- Bitmuster (logisches UND)
entspricht. Außer wenn der Timeout- Qualifizierer ausgewählt ist, wird
auf der ersten Flanke getriggert, die dem Muster nicht entspricht,
vorausgesetzt die Qualifiziererkriterien sind erfüllt.
Die Zeitwerte für den gewählten Qualifizierer werden mithilfe der
Zeit- Qualifizierer- Softkeys (< und >) und des Eingabedrehknopfs
eingegeben.
Bitmuster- Triggerung herangezogen werden soll, den Softkey Kanal.
Dies ist die Kanalquelle für die Bedingung "0", "1", "X" oder "Flanke".
Während Sie den Softkey Kanal drücken (oder am Eingabeknopf drehen),
wird der gewählte Kanal in der Zeile Pattern = direkt über den Softkeys
rechts oben auf dem Bildschirm neben „Pat" hervorgehoben angezeigt.
Stellen Sie mit dem Triggerpegel- Drehknopf den gewünschten
Triggerpegel für den gewählten Analogkanal ein. Drücken Sie die Taste
[Digital] Digital und wählen Sie Schwellenwerte, um den
Schwellenwertpegel für Digitalkanäle einzustellen. Der Wert des
Triggerpegels bzw. Digital- Schwellenwerts wird in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms angezeigt.
Sie dann den Eingabedrehknopf, um die Bedingung für den Kanal im
Bitmuster einzustellen.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis