Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interpretieren Der Lin-Dekodierung - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23
CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren
Siehe auch

Interpretieren der LIN-Dekodierung

• Gewinkelte Wellenformen weisen einen aktiven Bus (in einem
• Blaue Linien mittlerer Ebene stellen einen inaktiven Bus dar (nur LIN
• Die hexadezimale ID und die Paritätsbits (falls aktiviert) werden in Gelb
• Dekodierte hexadezimale Datenwerte werden in Weiß dargestellt.
• Für LIN 1.3 wird die Prüfsumme, falls korrekt, in Blau, andernfalls in
• Dekodierter Text wird am Ende des zugehörigen Frames abgeschnitten,
388
"Interpretieren der LIN- Dekodierung"
"Interpretieren von LIN- Auflisterdaten"
"Suchen nach LIN- Daten im Auflister"
Paket/Frame) auf.
1.3).
dargestellt. Wird ein Paritätsfehler erkannt, werden die hexadezimale ID
und die Paritätsbits (falls aktiviert) in Rot angezeigt.
Rot dargestellt. Die Prüfsumme wird für LIN 2.0 immer in Weiß
angezeigt.
wenn innerhalb der Frame- Begrenzungen nicht genügend Platz
verfügbar ist.
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 388
auf Seite 389
auf Seite 390

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis