1
Erste Schritte
5. Tools-Tasten
4. Eingabedrehknopf
3. Taste
[Intensity]
Intensität
2. Softkeys
1. Ein-/Aus-
Schalter
21. Wellenform-
20. Digital-
generator-
kanal-
ausgang
eingänge
1.
2.
3.
36
6. Trigger-
Bedienungselemente
19. USB-
18. Demo 2-,
Host-
Ground-, und
anschluss
Demo 1-
Anschluss
Netzschalter
Drücken Sie zum Einschalten einmal und zum Ausschalten zweimal auf
den Netzschalter. Siehe hierzu
Seite 29.
Softkeys
Die Funktionen dieser Tasten ändern sich entsprechend den Menüs, die
auf dem Display direkt oberhalb der Tasten angezeigt werden.
Mit der Taste „Zurück/Nach oben"
Softkey-Menühierarchie nach oben. Am oberen Ende der Hierarchie
schaltet die Taset „Zurück/Nach oben"
Oszilloskopinformationen werden angezeigt.
Taste
Drücken Sie die Taste, um sie zu aktivieren. Wenn die Taste leuchtet,
[Intensity]
drehen Sie den Eingabedrehknopf, um die Wellenformintensität
Intensität
anzupassen.
Die Intensität kann ähnlich wie bei einem analogen Oszilloskop geändert
werden, um die Signaldetails hervorzuheben.
Die Wellenformintensität für Digitalkanäle ist nicht einstellbar.
Weitere Informationen über die Verwendung der Intensitätssteuerung
zur Anzeige der Signaldetails finden Sie auf
Wellenformintensität"
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
7. Horizontal-
8. Steuerungstasten
Steuerelemente
9. Taste [Default Setup]
Standard-Setup
10. Taste [Auto Scale]
Auto-Skal.
11. Zusätzliche
Wellenform-
steuerelemente
12. Messsteuerelemente
13. Wellenformtasten
14. Dateitasten
15. Taste [Help] Hilfe
16. Vertikal-
17. Analog-
Steuerelemente
kanal-
eingänge
"Einschalten des Oszilloskops"
bewegen Sie sich in der
Back
die Menüs aus, und die
Back
"Festlegen der
auf Seite 137.
auf