Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Lan-Verbindung Des Oszilloskops - Agilent Technologies Agilent InfiniiVision 3000 X-series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Dienstprogrammeinstellungen
2 Drücken Sie im Menü „Dienstprogramm" E/A.
3 Drücken Sie im Menü „E/A" Konfigurieren.
Wenn eine E/A- Schnittstelle installiert ist, ist die Fernsteuerung über
diese Schnittstelle immer aktiviert. Außerdem kann das Oszilloskop über
mehrere E/A- Schnittstellen (z. B. USB und LAN) gleichzeitig gesteuert
werden.
Siehe auch
• Programmierhandbuch zum Oszilloskop.

Einrichten der LAN-Verbindung des Oszilloskops

Wenn das DSOXLAN LAN/VGA- Modul installiert ist, können Sie das
Oszilloskop in das Netzwerk einbinden und seine LAN- Verbindung
einrichten. Anschließend können Sie die Webschnittstelle des Oszilloskops
verwenden oder das Oszilloskop über die LAN- Schnittstelle fernsteuern.
Das Oszilloskop unterstützt Methoden zur automatischen
LAN- Konfiguration oder zur manuellen LAN- Konfiguration (siehe
"Herstellen einer LAN- Verbindung"
möglich, eine Punkt- zu- Punkt- LAN- Verbindung zwischen einem PC und
dem Oszilloskop herzustellen (siehe
Verbindung mit einem PC"
Nach Einrichtung des Oszilloskops im Netzwerk kann die Webseite des
Oszilloskops zum Anzeigen oder Ändern der Netzwerkkonfiguration und
zum Zugriff auf zusätzliche Einstellungen (Netzwerkkennwort etc.) genutzt
werden. Siehe hierzu
314
LAN — Wenn ein DSOXLAN LAN/VGA- Modul installiert ist, können
Sie die Softkeys LAN-Einstellungen und LAN zurücksetzen zum
Konfigurieren der LAN- Schnittstelle verwenden. Siehe hierzu
"Einrichten der LAN- Verbindung des Oszilloskops"
GPIB — Wenn ein DSOXGPIB GPIB- Modul installiert ist, können Sie
den Softkey Adresse zum Konfigurieren der GPIB- Adresse verwenden.
Für die USB- Schnittstelle gibt es keine Konfigurationseinstellungen.
Kapitel
21, "Webschnittstelle," ab Seite 335 (wenn das Oszilloskop an
einem LAN angeschlossen ist).
"Fernsteuerung über die Webschnittstelle"
"Fernsteuerung mit Agilent IO Libraries"
Agilent InfiniiVision 3000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
auf Seite 315). Außerdem ist es
"Eigenständige (Punkt- zu- Punkt- )
auf Seite 316).
Kapitel
21, "Webschnittstelle," ab Seite 335.
auf Seite 314.
auf Seite 340
auf Seite 341

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis