Fehler
Meldung/Warnung
F138
Instabilität während Autotuning
F139
Zielposition überschritten wegen
Aktivierung des falschen
Fahrauftrages.
n140
VBUS.HALFVOLT wurde geändert. Der Benutzer hat den Wert von VBUS.HALFVOLT
n151
Keine ausreichende Fahrstrecke;
Bewegungsausnahme.
n152
Keine ausreichende Fahrstrecke;
Folgefahrsatzausnahme.
n153
Überschreitung der maximalen
Geschwindigkeit.
n154
Folgefahrsatz fehlgeschlagen;
Bewegungsparameter prüfen.
n156
Zielposition infolge eines
Haltebefehls überschritten.
n157
Index-Impuls für Referenzfahrt
nicht gefunden.
n158
Referenzfahrt-Schalter nicht
gefunden.
n159
Einstellung der Fahrauftrags-
Parameter fehlgeschlagen
AKD Betriebsanleitung | 9 Inbetriebnahme
Ursache
Der Verstärkerstrom (IL.CMD) oder die
Geschwindigkeitsrückführung (VL.FB) überschreitet den
zulässigen Grenzwert (BODE.IFLIMIT oder
BODE.VFLIMIT). Dieser Fehler tritt nur in BODE.MODE 5
auf, häufig bei Anwendungen mit komplexer Mechanik,
Riemen und Lastanpassung.
Der Antrieb kann von der aktuellen Geschwindigkeit nicht
in den Zielpunkt des zweiten Fahrauftrags bremsen ohne
über das Ziel hinaus zu fahren.
geändert. Diese Änderung wird erst nach Ausgabe eines
DRV.NVSAVE-Befehls und einem Neustart des AKD
wirksam.
Trapezförmige und Kundentabellen-Fahraufträge:
Zielgeschwindigkeit im Fahrauftrag kann mit der gewählten
Beschleunigung nicht erreicht werden, da der Verfahrweg
zu kurz ist.
1:1 Profil: Die gewählte Beschleunigung und Verzögerung
wird erhöht, da der Verfahrweg zu groß ist und der
Fahrauftrag die maximal zulässige Geschwindigkeit
überschreiten würde.
Ein neuer Fahrauftrag wird aktiviert, während bereits ein
Fahrauftrag aktiv ist, und die in den Parametern des
Fahrauftrags angegebene Zielposition kann mit den
spezifizierten Parametern für Zielgeschwindigkeit,
Beschleunigung und Verzögerung nicht erreicht werden.
Infolge einer Ausnahme wird intern eine neue
Zielgeschwindigkeit berechnet, unter Berücksichtigung der
Benutzer-Grenzwerte.
Die Aktivierung des Folgefahrsatzes ist wegen
inkompatibler Parameter fehlgeschlagen, oder der
Fahrauftrag existiert nicht.
Der Fahrauftrag überschreitet die Zielposition nach
Auslösung eines DRV.STOP-Befehls. Diese Situation
kann auftreten, wenn während eines fliegenden Wechsels
zwischen Fahraufträgen ein DRV.STOP-Befehl in
unmittelbarer Nähe der Zielposition des aktuellen
Fahrauftrags ausgelöst wird.
Ein Referenzfahrtmodus mit Index-Erkennung ist aktiviert,
und während der Bewegung entlang des von den
Hardware-Endschaltern festgelegten Bereichs wird kein
Index-Impuls erkannt.
Ein Referenzfahrtmodus mit Referenzschalter-Erkennung
ist aktiviert, und während der Bewegung entlang des von
den Hardware-Endschaltern festgelegten Bereichs wird der
Referenzschalter nicht erkannt.
Zuweisung ungültiger Fahrauftragsparameter. Diese
Warnung kann bei einem MT.SET-Befehl auftreten.
Kollmorgen™ | Mai 2013
179