Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Rückführung - Kollmorgen AKD BASIC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Geschwindigkeits-Sollwert des Verstärkers wird intern über eine einstellbare Rampe
(CS.DEC) bis 0 V hinunter geregelt. Mit Default-Einstellung wird der Ausgang für die Bremse
geschaltet, wenn die Geschwindigkeit mindestens 6 ms (CS.TO) lang 120 U/min erreicht hat
(CS.VTHRESH). Die Anzugszeiten (t
Haltebremse variieren je nach dem Motortyp (siehe Motorhandbuch).
8.11 Anschluss der Rückführung
Jedes geschlossene Servosystem erfordert normalerweise mindestens ein
Rückführsystem, um Istwerte vom Motor an den Verstärker zu senden. Je nach dem Typ
des verwendeten Rückführsystems werden die Informationen mit analogen oder digitalen
Mitteln an den Verstärker zurückgeführt.
AKD unterstützt die gängigsten Typen von Rückführsystemen. Es können zwei
Rückführsysteme gleichzeitig verwendet werden. Rückführfunktionen werden in
WorkBench (der Setup-Software) mit Parametern zugewiesen. Die Skalierung und weitere
Einstellungen erfolgen ebenfalls in WorkBench. Eine detaillierte Beschreibung der Parameter
finden Sie in der Onlinehilfe zu WorkBench.
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die unterstützten Rückführungstypen, ihre
entsprechenden Parameter und einen Verweis auf das jeweils relevante Anschlussbild.
Rückführungstypen
Resolver
SFD
Hiperface DSL
Sinus/Cosinus-Encoder BiSS Mode A
Sinus/Cosinus-Encoder BiSS Mode C
Sinus/Cosinus-Encoder ENDAT 2.1
Sinus/Cosinus-Encoder ENDAT 2.2
Tamagawa Smart Abs
Sinus/Cosinus-Encoder Hiperface
Sinus-Encoder + Hall
Sinus-Encoder (Wake & Shake)
Inkrementalgeber + Hall
Inkrementalgeber (Wake & Shake)
AKD Betriebsanleitung | 8   Elektrische Installation
) und Abfallzeiten (t
) der in den Motor integrierten
brH
brL
Verdrahtung
➜ S.105
➜ S.106
➜ S.107
➜ S.108
➜ S.109
➜ S.110
➜ S.111
➜ S.115
➜ S.112
➜ S.113
➜ S.113
➜ S.114
➜ S.114
Kollmorgen™ | Mai 2013
Stecker
FBTYPE
X10
40
X10
41
X10
46
X10
32
X10
34
X10
30
X10
31
X10
42
X10
33
X10
20
X10
21
X10
10
X10
11
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd pdmm

Inhaltsverzeichnis