Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 93

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVEL
Diese Funktion liefert die aktuelle Geschwindigkeit
des Master-Antriebes in qc/sec zurück, wobei sich
qc auf den Master-Encoder bezieht.
Die Genauigkeit der Werte hängt von der Mess-
dauer (Mittelung) ab. Diese ist standardgemäß auf
20 ms eingestellt, kann aber vom Anwender mit
dem _GETVEL Befehl verändert werden. Es ge-
nügt den Befehl einmal aufzurufen, um von da an
mit einer anderen Messzeit zu arbeiten. So stellt
der Befehl:
var = _GETVEL 100
die Messdauer auf 100 ms ein, so dass man bei
MAVEL eine wesentlich bessere Auflösung der
Geschwindigkeit erhält, schnelle Änderungen
dagegen erst mit einer Verzögerung von maximal
100 ms.
Kurzinfo
Aktuelle Geschwindigkeit des Masters abfragen
Syntax
erg = MAVEL
Rückgabewert
erg = aktuelle Geschwindigkeit des Master-
Antriebes in qc/sec; Wert mit Vorzeichen
Befehlsgruppe
I / O
Querverweise
AVEL
Syntax-Beispiel
PRINT MAVEL
/* aktuelle Master-Geschwindigkeit am PC
ausgeben */
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option
MIPOS
Diese Funktion liefert die letzte Index- bzw.
Markerposition des Masters absolut zum aktuellen
Nullpunkt in qc zurück.
Kurzinfo
Letzte Index- bzw. Markerposition des Masters
abfragen
Syntax
erg = MIPOS
Rückgabewert
erg = letzte Index- bzw. Markerposition des
Masters absolut zum aktuellen Nullpunkt in
qc
Befehlsgruppe
I / O
Querverweise
CPOS, DEF ORIGIN, SET ORIGIN, POSA, POSR
Parameter: POSFACT_Z (23), POSFACT_N (26)
Syntax-Beispiel
PRINT MIPOS
/* letzte Indexposition des Masters am PC aus-
geben */
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis