Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 73

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVEL
Diese Funktion liefert die aktuelle Geschwindigkeit
der Achse in Benutzereinheiten pro Sekunde (BE/
sec) zurück. Die Genauigkeit der Werte hängt von
der Messdauer (Mittelung) ab. Diese ist standard-
gemäß auf 20 ms eingestellt, kann aber vom An-
wender mit dem _GETVEL Befehl verändert wer-
den. Es genügt den Befehl einmal aufzurufen, um
von da an mit einer anderen Messzeit zu arbeiten.
So stellt der Befehl:
var = _GETVEL 100
die Messdauer auf 100 ms ein, so dass man bei
AVEL und MAVEL eine wesentlich bessere Auf-
lösung der Geschwindigkeit erhält, schnelle Ände-
rungen dagegen erst mit einer Verzögerung von
maximal 100 ms.
Kurzinfo
Aktuelle Geschwindigkeit der Achse abfragen
Syntax
erg = AVEL
Rückgabewert
erg = aktuelle Geschwindigkeit der Achse n
in BE/sec; Wert mit Vorzeichen
Befehlsgruppe
I / O
Querverweise
MAVEL, APOS, _GETVEL
Syntax-Beispiel
PRINT AVEL
/* aktuelle Geschwindigkeit der Achse am PC
ausgeben */
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option
AXEND
Der Befehl AXEND liefert den aktuellen Status der
Achse bzw. den Stand der Programmausführung.
Damit können Sie zum Beispiel abfragen, wann die
„Position erreicht" ist und ein Positionierbefehl
(POSA, POSR) wirklich abgeschlossen ist. Wenn
Bit 1 auf „0" gesetzt ist, ist der Positioniervorgang
abgeschlossen und die Position erreicht.
Wenn aber der Positionierbefehl mit MOTOR
STOP unterbrochen wurde und später mit
CONTINUE fortgesetzt wird, dann würden
folgende Bits auf „1" gesetzt sein:
das Bit 0 für „Motor befindet sich im Stillstand"
das Bit 1 für „Positioniervorgang aktiv"
das Bit 3 für „Motor ist im STOP-Zustand"
das Bit 6 für „Lageregelung abgeschaltet"
Der Befehl AXEND eignet sich besonders um im
NOWAIT ON Zustand festzustellen, ob eine Bewe-
gung abgeschlossen ist.
Kurzinfo
Status der Programmausführung abfragen
Syntax
erg = AXEND
Rückgabewert
erg = Achsstatus mit folgender Bedeutung:
Wert Bit
128
7
1 = Motor ist zurückgesetzt (reset), d.h.
er ist startbereit und regelt wieder,
zum Beispiel nach ERRCLR, MOTOR
STOP, MOTOR ON.
64
6
1 = Lageregelung ist abgeschaltet,
Motor ist aus
4 – 5 nicht verwendet
8
3
1 = Motor ist im STOP-Zustand nach
einem MOTOR STOP
4
2
1 = Drehzahlmodus ist aktiv
2
1
1 = Positioniervorgang ist aktiv
1
0
1 = Motor befindet sich im Stillstand
Befehlsgruppe
I / O
Querverweise
WAITAX, STAT
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis