Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 173

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neues in der PC Software 2.1x / Optionskarten-
Software 3.1x
Erweiterung der Benutzeroberfläche
Mehr Komfort im Editierfenster
Verschiedene Farben erleichtern Ihnen die Unter-
scheidung zwischen Kommentaren, Programmtei-
len, Operatoren, Ziffern usw. Sie können die Farb-
zuordnung mit "EINSTELLUNGEN" → "FARBEN
EDITOR" ändern.
Außerdem können Sie das Fenster für die Dar-
stellung von mehreren Dateien nun auch vertikal
oder horizontal teilen.
Weitere Eingabehilfen und Shortcuts
Es gibt neue Editierkommandos, Tastenkombina-
tionenen und Funktionstasten. Darüber hinaus sind
folgende Editierhilfen hinzu gekommen:
Unbegrenztes Rückgängig und Wiederherstellen,
die Funktion Suchen und Ersetzen und die Mög-
lichkeit Makros aufzuzeichnen.
Wenn Sie während des Einschaltens die Taste
CANCEL am VLT drücken, wird die SyncPos-
Optionskarte kein Programm starten.
Erweiterung des Compilers, der Befehle und
Parameter
Erweiterung des Compilers
Kennzeichnung des Kommentars zusätzlich auch
mit // analog der Programmiersprache C.
Weitere Operatoren, wie XOR und Modulo und
weitere Bit-Operatoren.
Zuweisung (Assignement Operation)
Zusätzliche Interrupts
ON COMBIT
Interrupt wenn Bit n gesetzt wird
ON STATBIT
Interrupt wenn Bit n gesetzt wird
ON PARAM
Interrupt wenn sich ein
Parameter n ändert
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option
Neue Befehle
DEFMORIGIN
Aktuelle Master-Position als
Nullpunkt für den Master setzen
DELETE ARRAYS Alle Arrays im RAM löschen.
DISABLE .. inttyp Interrupt ... ausschalten
DISABLE ALL
Alle Interrupts (außer
ON..ERROR) ausschalten.
ENABLE ...
Interrupt ... einschalten
ENABLE ALL
Alle Interrupts einschalten
LINKSYSVAR
Systemvariable mit LCP-Display
verknüpfen
MOVESYNCORIGIN
Synchronisationsursprung relativ
verschieben
ON COMBIT .. GOSUB
Unterprogramm aufrufen, wenn
Bit n des Kommunikationspuf-
fers gesetzt ist
ON PARAM .. GOSUB
Unterprogramm aufrufen, wenn
sich ein Parameter ändert
ON STATBIT
Unterprogramm aufrufen, wenn
Bit n des VLT-Status gesetzt ist.
PCD
Pseudo-Array für den direkten
Zugriff auf den Profibus-
Datenbereich
SAVE ARRAYS
Arrays im EEPROM sichern
SAVE AXPARS
Aktuelle Achsenparameter im
EEPROM sichern
SAVE GLBPARS
Aktuelle globale Parameter im
EEPROM sichern
SETMORIGIN
Beliebige Position als Nullpunkt
für den Master setzen
SYNCSTATCLR
Zurücksetzen der Flags MERR
und MHIT
SYSVAR
Systemvariable (Pseudo-Array)
liest Systemwerte
TESTSETP
Aufzeichnungsdaten für Test-
fahrt festlegen
TESTSTART
Aufzeichnung der Testfahrt
starten
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis