Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arithmetik - Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Reihenfolge der Definition muss aber immer
gleich sein, da die SyncPos-Option nicht die
Namen der Arrays speichert, sondern nur deren
Position in der DIM Anweisung. So ist auch die fol-
gende Programmzeile korrekt und das Array xpos
ist dann identisch mit dem Array ziel1.
Beispiel
DIM xpos[20], ypos[20], zpos[20], offs[50]
Indizes
Die Elemente eines Arrays werden über einen ent-
sprechenden Index in eckigen Klammern bezeich-
net: xpos[5]. Dabei sind Indizes von 1 bis zur Größe
des definierten Arrays erlaubt. Also im obigen Fall
bei xpos von 1 bis 20. Der Versuch auf Elemente
davor oder dahinter zuzugreifen, führt zu einer
Fehlermeldung, da dies zu Datenverlust und Zer-
störung der Arrays führen könnte.
Arrays schreiben und lesen
Der Zugriff auf die so definierten Arrays erfolgt
analog zu der Benutzung von Variablen. So sind
alle folgenden Anweisungen korrekt:
Beispiel
xpos[1] = 10000
xpos[2] = 20000
xpos[3] = 30000
i = 1
WHILE(i<20) DO
ypos[i] = i*1000
i = i+1
ENDWHILE
zpos[1] = APOS
POSA xpos[1]
offs[1] = (xpos[2]) % 20
Arrays versus Variablen
Grundsätzlich können Arrays überall dort verwen-
det werden, wo auch Variablen zulässig sind. Auch
belegt ein Array nur den Platz einer internen
Variablen und vermindert somit die Zahl der maxi-
mal zulässigen Variablen lediglich um eins. Die
maximale Variablenzahl können Sie im Menü
"EINSTELLUNGEN" → "COMPILER" einstellen.
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option

Arithmetik

Der Compiler bietet folgende Befehle und Para-
meter:
Operatoren:
plus, minus, mal, geteilt, XOR,
Modulo, Division, Absolutbetrag
Bitoperatoren: und, oder, invert, linksschieben,
rechtsschieben, Bit, Byte, Word,
Long
Vergleichsoperationen: größer als, kleiner als,
größer, gleich als, kleiner, gleich als,
gleich wie, ungleich
logische Verknüpfungen: und, oder, nicht
Informieren Sie sich im Anschluss an die Art der
Zuweisung (Assignment Operation), die entspre-
chend den Bit-/Byte-Befehlen aufgebaut ist und
über die Prioritäten der Operatoren und
Operationen.
ACHTUNG!
Alle Arithmetikoperationen sind Ganzzahl-
operationen!
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis