Software-Referenz
Alle Befehle in der Übersicht
Initialisierung der SyncPos-Option (INI)
Befehle zum Initialisieren der Achse und der
SyncPos-Option, zum Anfahren und Definieren
der/des Nullpunkte(s).
DEFMORIGIN
Aktuelle Master-Position als
Nullpunkt für den Master setzen
DEF ORIGIN
Aktuelle Position als Nullpunkt
setzen
DELETE ARRAYS
Alle Arrays im RAM löschen
ERRCLR
Fehlermeldung löschen
HOME
Maschinennullpunkt anfahren
INDEX
Indexposition des Drehgebers
anfahren
MOTOR OFF
Motorregelung ausschalten
MOTOR ON
Motorregelung einschalten
ORIGIN
Realnullpunkt anfahren
RST ORIGIN
Temporärnullpunkt löschen
SETMORIGIN
Beliebige Position als Nullpunkt
für den Master setzen
SET ORIGIN
Temporärnullpunkt setzen
SAVE ARRAYS
Arrays im EEPROM sichern
SAVE AXPARS
Aktuelle Achsenparameter im
EEPROM sichern
SAVE GLBPARS
Aktuelle globale Parameter im
EEPROM sichern
SAVEPROM
Speicher in EEPROM sichern
Kontrollbefehle (CON)
Befehle zur Steuerung des Programmablaufs und
zur Strukturierung von Programmen.
DELAY
Zeitverzögerung
DIM
Definition eines Arrays
EXIT
Vorzeitiger Programmabbruch
GOSUB
Aufruf eines Unterprogrammes
GOTO
Sprung zu einem Programmlabel
IF THEN
Bedingte einfache Programm-
verzweigung
..ELSE ..IF..THEN Bedingte mehrfache Programm-
verzweigung
... ELSE
Alternative Programmverzweigung
... ENDIF
Ende der Programmverzweigung
LOOP
Definierte Schleifenwiederholung
CONTINUE
Abgebrochene Positionier- und
Drehzahlbefehle fortsetzen, z.B.
nach einem MOTOR STOP
MOTOR STOP
Stoppen des Antriebs
NOWAIT ON/OFF
Wartemodus ein-/ausschalten
REPEAT
Bedingte Schleife Anfang
REPEA...UNTIL
Bedingte Schleife Ende
SUBMAINPROG Beginn der Unterprogramm-
definition
70
VLT
5000 SyncPos-Option
... ENDPROG
Ende der Unterprogramm-
definition
SUBPROG
Beginn eines Unterprogrammes
... RETURN
Ende eines Unterprogrammes
SYSVAR
Systemvariable (Pseudo-Array)
liest Systemwerte
WAITAX
Warten bis die Zielposition
erreicht ist
WAITI
Warten auf bestimmten Ein-
gangszustand
WAITNDX
Warten auf Index
WAITP
Warten bis Position erreicht
WAITT
Zeitverzögerung
WHILE ... DO
While-Schleife Anfang
... ENDWHILE
While-Schleife Ende
#DEBUG
Schrittweise Befehlsabarbeitung
#INCLUDE
Einfügen des Inhalts einer Datei
Absolutbewegungen (ABS)
Befehle zum absoluten Positionieren der Achse.
ACC
Beschleunigung setzen
DEC
Beschleunigung für den Brems-
weg setzen
POSA
Positioniere Achsen absolut
VEL
Geschwindigkeit für relative und
absolute Bewegungen und max.
zulässige Geschwindigkeit für
Synchronisationsvorgänge setzen
Drehzahlregelung (DRE)
Befehle zum permanenten Verfahren der Achse.
CSTART
Starten des Drehzahlmodus
CSTOP
Stoppen des Drehzahlmodus
CVEL
Geschwindigkeit Drehzahlrege-
lung setzen
Ein-/Ausgabe-Befehle (I/O)
Befehle zum Setzen und Rücksetzen der Ausgän-
ge, Abfragen der Eingänge, Abfragen von Bewe-
gungsinfos, Abfragen von Systemdaten und zum
Ein- und Ausgeben von Benutzerinfos.
APOS
Aktuelle Position lesen
AXEND
Status der Programmausführung
abfragen
CPOS
Sollposition lesen
MAPOS
Aktuelle Istposition des Masters
abfragen
MIPOS
Letzte Index- bzw. Markerposi-
tion des Masters abfragen
IPOS
Letzte Index- bzw. Markerposi-
tion des Slaves abfragen
MAVEL
Aktuelle Geschwindigkeit des
Masters abfragen
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss