Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertikal" (Nebeneinander); Horizontal" (Untereinander); Menü "Hilfe - Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"VERTIKAL" (nebeneinander)

Wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig beob-
achten wollen, können Sie verschiedene Fenster-
darstellung wählen. Zum Beispiel das SyncPos-
Fenster teilen und die Dateien nebeneinander
zeigen.

"HORIZONTAL" (untereinander)

Das SyncPos-Fenster wird geteilt und die Dateien
untereinander dargestellt.
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option
Menü "HILFE"
Die Darstellung und Funktionalität der Online-Hilfe
unterscheidet sich in Abhängigkeit vom einge-
setzten Betriebssystem. Zum Beispiel suchen Sie
Details zum Befehl ACC:
Klicken Sie auf "HILFE" → → → → → "INHALT". Wenn Sie
zum Beispiel Details zum Befehl "ACC" suchen,
wählen Sie im Inhaltsverzeichnis das Thema „Alle
SyncPos-Befehle von ACC bis #INCLUDE" und
dort den Befehl ACC aus.
Außerdem steht Ihnen zusätzlich ein Register für
den Index und eine Volltextsuche zur Verfügung.
Hier können Sie direkt „ACC" eingeben und er-
halten alle Textstellen, in denen der Befehl vor-
kommt zur Auswahl.
Kontextsensitive Hilfe
Die "BEFEHLSHILFE" und alle Parameter-Dialog-
felder im Menü "STEUERUNG" bieten einen direk-
ten Zugang zur Online-Hilfe. Markieren Sie den
Befehl in der "BEFEHLSHILFE" bzw. stellen Sie den
Mauscursor in das Eingabefeld eines Parameters und
drücken Sie [F1]. Sie erhalten dann den entsprechen-
den Abschnitt der Hilfe direkt angezeigt.
Verweise
Verweise auf andere Textstellen sind im Handbuch
unterstrichen und in der Online-Hilfe zusätzlich
farbig markiert, zum Beispiel POSA. Klicken Sie
darauf und das Thema wird angezeigt. Klicken Sie
auf "ZURÜCK" in der Menüleiste der Hilfe, wenn
Sie das vorhergehende Thema weiter lesen wollen.
Markierungen mit punktiertem Unterstrich blenden
Bilder, Grafiken und Begriffe aus dem Glossar ein,
wenn Sie darauf klicken, zum Beispiel MLONG.
Klicken Sie neben dieses Popup oder tasten Sie
[ESC] um das Popup wieder auszublenden.
Hilfetexte ausdrucken oder kopieren
Sie können die Hilfetexte ausdrucken oder mit
"BEARBEITEN" → → → → → "KOPIEREN" in Ihr Editierfens-
ter "EINFÜGEN", zum Beispiel fertige Programm-
strings aus den Programmbeispielen.
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis