CSTOP
Mit dem CSTOP Befehl wird der Drehzahl-Regel-
modus verlassen und in den Positioniermodus ge-
schaltet. Dabei wird eine noch drehende Achse mit
der durch DEC definierten Verzögerung abge-
bremst und der Motor in der Stop-Position ange-
halten.
Kurzinfo
Stoppen des Antriebs im Drehzahlmodus
Syntax
CSTOP
ACHTUNG!
Ein im Positioniermodus ausgeführter
CSTOP Befehl führt ebenfalls zu einem ab-
rupten Abbrechen des Positioniervorganges.
Befehlsgruppe
DRE
Querverweise
ACC, DEC, CVEL, CSTART
Syntax-Beispiel
CSTOP
/* Drehzahlmodus stoppen */
Programmbeispiel
CMODE_01.M
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
CVEL
Mit dem CVEL Befehl wird die Geschwindigkeit für
die nächsten drehzahlgeregelten Motorbewegun-
gen gesetzt. Der Wert bleibt so lange gültig bis mit
einem weiteren CVEL Befehl eine neue Geschwin-
digkeit gesetzt wird.
Der zu übergebende Geschwindigkeitswert bezieht
Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit
sich auf die Parameter Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit
VELMAX (1) und Geschwindigkeitsteiler
Geschwindigkeitsteiler VELRES
Geschwindigkeitsteiler
Geschwindigkeitsteiler
Geschwindigkeitsteiler
(22).
Kurzinfo
Geschwindigkeit für drehzahlgeregelte Motorbewe-
gungen setzen.
Syntax
CVEL v
Parameter
v = Geschwindigkeitswert (negativer Wert für
andere Drehrichtung)
ACHTUNG!
CVEL Befehle, die nach einem CSTART
folgen, werden sofort ausgeführt, das heißt
die Geschwindigkeit wird mit der durch ACC/DEC
vorgegebenen Beschleunigung bzw. Verzögerung
auf den mit CVEL übergebenen neuen Wert
angepasst.
Wurde vor dem Starten des Drehzahlmodus
(CSTART) noch keine Geschwindigkeit definiert, ist
die Standardgeschwindigkeit 0. Der Motor dreht
sich also nicht und erst eine Geschwindigkeitsvor-
gabe mit CVEL startet die Bewegung im Drehzahl-
modus.
Befehlsgruppe
DRE
Querverweise
ACC, DEC; CSTART, CSTOP
Parameter: VELMAX (1), VELRES (22)
Syntax-Beispiel
CVEL 100
/* Geschwindigkeit 100 */
Programmbeispiele
CMODE_01.M
77