2 3
POSFACT_Z
Wegangaben in Fahrbefehlen erfolgen in Benutzer-
einheiten und werden intern in Quadcounts umge-
rechnet. So ist es durch eine entsprechende Wahl
dieser Normierungsgröße möglich, mit beliebigen
technischen Maßangaben (zum Beispiel mm) zu
arbeiten.
Der Faktor ist ein Bruch, der sich aus Zähler und
Nenner zusammensetzt:
1 Benutzereinheit
= POSFACT_Z (23) / POSFACT_N (26)
Die Normierung bestimmt, wie viele Quadcounts
eine Benutzereinheit ergeben: wenn der Faktor
zum Beispiel 50375/1000 beträgt, entspricht eine
BE genau 50,375 qc.
Inhalt
Zähler Benutzerfaktor
Parametergruppe
Achsparameter Encoder AXE
Bereich
1 ... MLONG
Der obere Grenzwert hängt vom maximal
verwendeten Fahrbefehl innerhalb eines
Programmes ab. Es gilt hierbei folgender
Zusammenhang:
max. Position (BE) * POSFACT_Z < MLONG
2 4
TESTTIM
Nach dem Erreichen des Zielfensters wird zweimal
die aktuelle Position gemessen und mit dem Para-
meter TESTVAL (25) verglichen. Wenn das Ergebnis
kleiner ist als TESTVAL, gilt die Position als er-
reicht, andernfalls wird erneut gemessen. TESTTIM
gibt den Zeitabstand zwischen diesen beiden
Messungen an.
Inhalt
Messzeit im Zielfenster
Parametergruppe
Achsparameter Eingänge/Ausgänge AXI
Einheit
ms
Bereich
0 ... 10
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
2 5
TESTVAL
Nachdem das Zielfenster erreicht wurde, wird mit
Abstand TESTTIM (24) zweimal die Position ausge-
lesen und der Abstand mit diesem Zielfenster-
Grenzwert TESTVAL verglichen. Das Ergebnis ent-
Grenzwert
Grenzwert
Grenzwert
Grenzwert
scheidet darüber ob die Position als erreicht gilt
oder nicht.
ACHTUNG!
Bei langen Zeitangaben muss berücksichtigt
werden, dass das Erreichen der Zielposition
auf jeden Fall um diese Zeit verzögert wird.
Inhalt
Grenzwert für Messwert im Zielfenster
Parametergruppe
Achsparameter Eingänge/Ausgänge AXI
Einheit
qc
Bereich
1000
1 ... 65535
TESTVAL muss immer größer gesetzt
werden, als TESTWIN.
2 6
POSFACT_N
Wegangaben in Fahrbefehlen erfolgen in Benutzer-
einheiten und werden intern in Quadcounts umge-
rechnet. So ist es durch eine entsprechende Wahl
dieser Normierungsgröße möglich, mit beliebigen
technischen Maßangaben (zum Beispiel mm) zu
arbeiten.
Der Faktor ist ein Bruch, der sich aus Zähler und
Nenner zusammensetzt:
1 Benutzereinheit
= POSFACT_Z (23) / POSFACT_N (26)
Die Normierung bestimmt, wie viele Quadcounts
eine Benutzereinheit ergeben: wenn der Faktor
zum Beispiel 50375/1000 beträgt, entspricht eine
BE genau 50,375 qc.
Inhalt
Nenner Benutzerfaktor
Parametergruppe
Achsparameter Encoder AXE
0
Bereich
1 ... MLONG
Zielfenster-
Zielfenster-
Zielfenster-
Zielfenster-
1
1000
141