INKEY
Mit dem INKEY Befehl kann ein Tastensignal vom
VLT-Tastenfeld eingelesen werden. Der mit INKEY
übergebene Parameter bestimmt dabei, ob auf ein
Tastensignal ohne Bedingung, eine gewisse Zeit-
spanne oder gar nicht gewartet wird.
Pro erfolgreichem INKEY Befehl wird jeweils ein
Tastensignal eingelesen. Für die Eingabe von Zei-
chenketten muss der INKEY Befehl (p<>0) in einer
Schleife so oft wiederholt werden, bis keine weite-
ren Tastensignale mehr vorliegen.
Kurzinfo
Einlesen eines Tastensignals
Syntax
INKEY (p)
Parameter
p = maximale Wartezeit, definiert in ...
p = 0
es wird gewartet bis ein Tastensignal kommt
p > 0
es wird maximal p Millisekunden gewartet
p < 0
es wird nicht auf ein Tastensignal gewartet
Rückgabewert
Tastencode
bzw. –1 falls kein Zeichen vorhanden ist
Die folgenden Tastencodes werden zurückgeliefert,
solange die Tasten gedrückt werden. Werden meh-
rere Tasten gleichzeitig gedrückt, wird die entspre-
chende Summe der Werte zurückgeliefert.
Taste:
Wert:
M E N U
QUICK MENU
DISPLAY / STATUS
O K
CANCEL
CHANGE DATA
128
à-Taste
256
á-Taste
512
â-Taste
1024
ß-Taste
2048
START
4096
FWD. REV.
8192
JOG
16384
STOP / RESET
32768
Kombinationen senden entsprechende Werte:
OK und CANCEL
START und á-key
4608
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
1
2
8
16
32
48
VLT
5000 SyncPos-Option
ACHTUNG!
Die Tasten behalten ihre ursprüngliche VLT-
Funktion, wenn sie nicht in Parameter 014
bis 017 deaktiviert werden.
Ein negativer Parameter muss in Klammern ange-
geben werden.
Befehlsgruppe
I / O
Querverweise
PRINT
Kapitel Grundlagen des SyncPos Programmes
Syntax-Beispiel
input = INKEY 0
/* Warten bis Tastensignal gelesen wird */
input = INKEY 5000
/* Max. 5 Sekunden warten, bis zur Eingabe */
input = INKEY (–1)
/* nicht auf Eingabe warten */
Programmbeispiele
INKEY_01.M
EXIT_01.M, WHILE_01.M
89