O.ERR_11
SyncPos
Achse: 1 Software-Endschalter überschritten
Ursache
Durch einen Bewegungsbefehl wurden bzw. wür-
den die Software-Endschalter überschritten.
Hinweis
Bei einer Bewegung im Drehzahlmodus wird das
Überschreiten der Wegbegrenzung erst erkannt,
nachdem die aktuelle Position mit dem Software-
Endschalter identisch ist.
In diesem Fall wird die Lageregelung abgeschaltet
und der Antrieb muss manuell wieder innerhalb
des zulässigen Bereichs bewegt werden. Oder die
Überwachung des Software-Endschalters muss
kurzzeitig mit Hilfe der Achsparameter
SWPOSLIMACT (20) bzw. SWNEGLIMACT (19)
deaktiviert werden. Erst danach kann die Fehler-
meldung gelöscht werden.
Bei einer Positionierbewegung wird vor dem Bewe-
gungsstart bereits erkannt, dass die Zielposition
außerhalb der Wegbegrenzung liegt. In diesem Fall
wird die Bewegung nicht ausgeführt und die Feh-
lermeldung kann gelöscht werden.
O.ERR_12
SyncPos
Falsche Parameternummer
Ursache
Es wurde versucht, mit einem SET oder SETVLT
Befehl einen Parameter zu verändern, den es nicht
gibt.
O.ERR_13
SyncPos
Genereller VLT Fehler
Ursache
Alle 20 ms wird der VLT-Status überprüft und bei
Erkennen eines Fehlerzustandes diese Fehlermel-
dung erzeugt. Es werden die Bits mit der Wertig-
keit 512 und 2048 geprüft.
Diese Überprüfung findet nur im geregelten Zu-
stand statt, nicht bei MOTOR OFF und auch nicht,
wenn Parameter 700 deaktiviert ist.
Hinweis
Die genaue Ursache, die zur Fehlermeldung führte
(z. B. „Trip" oder „Nicht Bereit") können Sie im VLT-
Status abfragen.
162
VLT
5000 SyncPos-Option
O.ERR_14
SyncPos
Zu viele verschachtelte LOOP Befehle
Ursache
Im ausgeführten Programm sind zu viele ineinander
geschachtelte LOOP Befehle.
O_ERR_16
SyncPos
Parameter im EEPROM defekt!
Bedeutung
Der im Speicher abgelegte Parametersatz ist nicht
mehr korrekt vorhanden.
Ursachen
EEPROM defekt oder
Spannungsausfall während des Speicherns.
Hinweis
Sie müssen die Parameter mit "STEUERUNG" → → → → →
"PARAMETER" → → → → → "RESET" neu initialisieren und
diese anschließend mit Ihren Benutzerparametern
überschreiben. Fahrprogramme, die Benutzerpara-
meter voraussetzen, würden sonst nicht mehr kor-
rekt funktionieren.
O.ERR_17
SyncPos
Programme im EEPROM defekt!
Bedeutung
Die im Speicher abgelegten Programmdaten sind
nicht mehr vorhanden bzw. nicht mehr korrekt.
Ursachen
EEPROM defekt oder
Spannungsausfall während des Speicherns.
Hinweis
Löschen Sie das EEPROM mit "STEUERUNG" → → → → →
"SPEICHER" → → → → → "EEPROM LÖSCHEN" und laden
Sie anschließend die Programme und Parameter
neu.
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss