Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 106

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PULSACC
Mit PULSACC setzen Sie die Beschleunigung/Ver-
zögerung für den virtuellen Master (Encoder-Aus-
gang).
Das virtuelle Mastersignal bildet ein Encodersignal
nach. Zur Berechnung der Pulsbeschleunigung
PULSACC sind daher die Parameter Drehgeber
auflösung
auflösung
Mastergeschwindigkeit
Mastergeschwindigkeit
auflösung
auflösung
auflösung, Mastergeschwindigkeit
Mastergeschwindigkeit
Mastergeschwindigkeit und die Ram-
penzeiten zu berücksichtigen.
Die erzeugten Signale werden auch gleichzeitig als
Mastereingang ausgewertet, so dass MAPOS,
MIPOS etc. wie in einem externen Master funktio-
nieren.
Kurzinfo
Beschleunigung für den virtuellen Master setzen
Syntax
PULSACC a
ACHTUNG!
Der Änderung der Beschleunigung in
PULSACC wird erst nach dem nächsten
PULSVEL-Befehl wirklich gesetzt.
Parameter
a = Beschleunigung in Hz/s
PULSACC = 0 ist Bedingung für das Abschalten
des Modus Virtueller Master.
Befehlsgruppe
SYN
Querverweise
PULSVEL
Beispiel
Das virtuelle Mastersignal soll einem Encodersignal
von 1024 Strichen/Umdr. entsprechen. Die max.
Geschwindigkeit von 25 Encoderumdrehungen/s
soll in 1 s erreicht werden.
Pulsgeschwindigkeit (PULSVEL) [Hz]
D
PULSACC =
D
Umdr.
25
· 1024 Striche/Umdr.
s
=
1 s
Striche
= 25600
= 25600
S
2
106
Drehgeber
Drehgeber
Drehgeber- - - - -
Drehgeber
t[s]
Hz
S
    
VLT
5000 SyncPos-Option
PULSVEL
Mit PULSVEL setzen Sie die Geschwindigkeit für
den virtuellen Master (Encoder Ausgang).
Das virtuelle Mastersignal bildet ein Encodersignal
nach. Zur Berechnung der Pulsgeschwindigkeit
sind daher die Parameter Drehgeberauflösung
Mastergeschwindigkeit zu berücksichtigen.
Mastergeschwindigkeit
Mastergeschwindigkeit
Mastergeschwindigkeit
Mastergeschwindigkeit
Kurzinfo
Geschwindigkeit für den virtuellen Master setzen
Syntax
PULSVEL v
Parameter
v = Geschwindigkeit in Pulsen pro Sekunde (Hz)
Befehlsgruppe
SYN
Querverweise
PULSACC
Beispiel
Das virtuelle Mastersignal soll einem Encodersignal
von 2048 Strichen/Umdr. bei einer Encoderdreh-
zahl von 50 Umdr./s entsprechen.
PULSVEL = Encoderstriche/Umdr. ·
= 2048 · 50 Hz = 102400 Hz
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Drehgeberauflösung und
Drehgeberauflösung
Drehgeberauflösung
Drehgeberauflösung
Umdrehungen
S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis