DEC
Mit dem Befehl DEC bestimmen Sie Verzögerung
(negative Beschleunigung) für die nächsten Fahr-
befehle im Drehzahl-, Positionier- oder Synchroni-
sationsmodus.
Der Wert bleibt so lange gültig, bis mit einem wei-
teren Befehl DEC eine neue Verzögerung gesetzt
wird. Der Wert bezieht sich auf die Parameter
Kürzeste Rampe
Kürzeste Rampe
Kürzeste Rampe
Kürzeste Rampe RAMPMIN (31), Maximalge-
Kürzeste Rampe
schwindigkeit
schwindigkeit
schwindigkeit VELMAX (1) und Geschwindigkeits-
schwindigkeit
schwindigkeit
teiler VELRES (22).
teiler
teiler
teiler
teiler
ACHTUNG!
Wenn man mit der SyncPos-Optionskarte
arbeitet, sollte man die Rampen immer über
die Optionskarte einstellen und nicht im VLT. Die
VLT-Rampen müssen dabei immer auf Minimum
stehen.
Kurzinfo
Verzögerung (negative Beschleunigung) setzen
Syntax
DEC a
Parameter
a = Verzögerung
ACHTUNG!
Wurde vor einem Positionierbefehl noch
keine Verzögerung definiert, wird mit dem im
Parameter DFLTACC (34) vorgegebenen Defaultwert
(negativ) abgebremst.
Befehlsgruppe
REL, ABS
Querverweise
ACC
Parameter: RAMPMIN (31), VELMAX (1), VELRES
(22)
Syntax-Beispiel
ACC 50
// Beschleunigung 50, beim Bremsen 10
DEC 10
Beispiel
kürzeste Rampe:
Maximalgeschwindigkeit:
Geschwindigkeitsteiler:
78
Maximalge-
Maximalge-
Maximalge-
Maximalge-
Geschwindigkeits-
Geschwindigkeits-
Geschwindigkeits-
Geschwindigkeits-
1000 ms
1500 U/min
100
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
DEFMORIGIN
DEFMORIGIN definiert die aktuelle Master-Posi-
tion als Nullpunkt für den Master. Die Master-Posi-
tion (MAPOS) bezieht sich bis zu einer erneuten
Definition mit DEFMORIGIN oder SETMORIGIN
auf diesen Nullpunkt.
Kurzinfo
Aktuelle Master-Position als Nullpunkt für den
Master setzen
Syntax
DEFMORIGIN
Befehlsgruppe
INI
Querverweise
MAPOS, SETMORIGIN
Syntax-Beispiel
DEFMORIGIN
// Nullpunkt für Master definieren
DEF ORIGIN
Mit dem DEF ORIGIN Befehl wird die aktuelle
Position als Nullpunkt gesetzt. Alle absoluten
Positionierbefehle (POSA) beziehen sich fortan auf
diesen Nullpunkt.
Kurzinfo
Aktuelle Position als Nullpunkt setzen
Syntax
DEF ORIGIN
Befehlsgruppe
INI
Querverweise
POSA
Syntax-Beispiel
DEF ORIGIN
/* Realnullpunkt definieren */
Programmbeispiele
DORIG_01.M, ORIG_01.M