Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Auswählen; Befehlshilfe - Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"STEUERUNG AUSWÄHLEN"
Wenn Sie mehrere VLTs konfiguriert haben, wählen
Sie mit "ENTWICKLUNG" → → → → → "STEUERUNG
AUSWÄHLEN" im folgenden Dialogfeld den bzw.
die VLTs aus, für die Sie Programme laden und
starten wollen. Markieren Sie dazu die Nummer
des VLTs und klicken Sie auf "OK".

"BEFEHLSHILFE"

Die Befehlshilfe beinhaltet nicht nur alle Befehle
alphabetisch geordnet, sondern zeigt auch zu je-
dem Befehl passend die notwendigen Eingabefel-
der an und bildet automatisch die richtige Syntax
für jeden Befehl, die Sie ganz einfach in Ihr Pro-
gramm "EINFÜGEN".
Außerdem können Sie den VLT per Teach-in pro-
grammieren.
Stellen Sie im Editierfenster die Eingabemarke an
die Stelle, wo Sie den oder die neuen Befehle ein-
fügen wollen, klicken Sie auf "ENTWICKLUNG" → → → → →
"BEFEHLSHILFE" und wählen Sie im Dialogfeld
den benötigten Befehl aus, z.B. POSA.
46
    
VLT
5000 SyncPos-Option
"HILFE"
Sie können sich in diesem Dialogfeld auch detail-
liert über jeden Befehl informieren: Klicken Sie auf
"HILFE" oder drücken Sie [F1] und Sie erhalten die
Informationen zum markierten Befehl.
Sobald Sie einen Befehl markieren zeigt die Vor-
schau die genaue Syntax des Befehls. Sie haben
nun drei Alternativen zur Auswahl, die Sie beim
Programmieren beliebig mischen können:
"EINFÜGEN"
Entweder Sie fügen den Befehl sofort in Ihr Pro-
gramm ein: Klicken Sie auf "EINFÜGEN".
"JETZT AUSFÜHREN"
Oder klicken Sie auf "JETZT AUSFÜHREN" und
testen diesen Befehl, bevor Sie ihn in Ihr Pro-
gramm "EINFÜGEN".
ACHTUNG!
Freigegebene Antriebe laufen an.
"TEACH"
Oder Sie nutzen die Teach-in-Funktion und klicken
auf "TEACH": Im Dialogfeld wird die aktuelle Posit-
ion der Achse angezeigt. Klicken Sie auf das
Vorwärts- > oder auf das Rückwärtssymbol < und
fahren Sie den Antrieb an die gewünschte Position:
schrittweise mit einzelnen Mausklicks, Dauerfahrt
durch Festhalten der Maustaste.
Wenn der Antrieb die gewünschte Position erreicht
hat, klicken Sie auf "ÜBERNEHMEN" und der
Wert wird in das Dialogfeld zur Achse eingetragen.
ACHTUNG!
Generell gilt, dass die Werte, die Sie beim
Programmieren vorgeben, nicht auf zulässige
Bereiche geprüft werden. Aufgrund der vielseitigen
Anwendungsmöglichkeiten und verschiedenen
Motorgrößen ist dies nicht möglich und auch nicht
erwünscht.
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis