Zuweisung (Assignment Operation)
Wert
= 0
Standard Zuweisung zu einer
Variablen
Feld[1]
= 0
Standard Zuweisung zu einem
Array Wert
Wert.3
= 1
Bit 3 wird auf 1 gesetzt,
Wert = 4
Feld[1].8 = 1
Bit 8 wird auf 1 gesetzt,
Feld[1] = 128
Wert.b1 = 72
Unterstes Byte von Wert wird auf
72 gesetzt
Wert = 72
Wert.b2 = 128 Zweites Byte von Wert wird auf
128 gesetzt
Wert = 0x00008048
Wert.w2 = 15
Zweites Wort von Wert wird auf
den Wert 15 gesetzt.
Wert = 0x000F8048
Priorität der Operatoren und Operationen
Operatoren in derselben Zeile haben die gleiche
Priorität, werden also nacheinander abgearbeitet.
Die Prioritäten sind in absteigender Folge erläutert:
*
%
multiplikativ
+
–
additiv
>> <<
bitweises Schieben/shiften
≥
≤
>
<
Relation
= = !=
Gleichheit/Equality
&
bitweises und
|
bitweises inklusive oder
AND
logisches und
OR
logisches oder
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
Benutzereinheit
Wege in Fahrbefehlen werden immer in Benutzer-
einheiten angegeben und intern in Quadcounts
umgerechnet. Diese wirken sich auf alle Befehle
für das Positionieren aus: z.B. APOS, POS.
So ist es durch eine entsprechende Wahl dieser
Normierungsgröße möglich, mit beliebigen techni-
schen Maßangaben (zum Beispiel mm) zu arbeiten.
Der Faktor ist ein Bruch, der sich aus Zähler und
Nenner zusammensetzt:
1 Benutzereinheit
= POSFACT_Z (23) / POSFACT_N (26)
Die Normierung bestimmt, wie viele Quadcounts
eine Benutzereinheit ergeben: wenn der Faktor
zum Beispiel 50375/1000 beträgt, entspricht eine
BE genau 50,375 qc.
Die Benutzereinheit (BE) entspricht in der Stan-
dardeinstellung der Anzahl Quadcounts.
Parameter
POSFACT_Z (23) und POSFCT_N (26) = 1
69