Schritt für Schritt die SyncPos-Option in Be-
trieb nehmen
Dieser Abschnitt bietet Ihnen einen schnellen,
generellen Einstieg: vom Einschalten und Kennen-
lernen über die Inbetriebnahme des VLT5000 mit
der SyncPos-Option mit den vorbereiteten Test-
programmen sowie den wichtigsten Grundeinstel-
lungen.
Halten Sie dabei folgende Reihenfolge ein:
1. SyncPos installieren und starten
2. VLT Parameter einstellen
3. Kommunikation einrichten
4. SyncPos Optionsparameter einstellen
5. Drehgeberanschluss und Motordrehrichtung im
Lokalmodus prüfen
6. Fahrtest durchführen
7 . PID-Regelung optimieren
Sicherheitshinweise
Die Steuerung, bzw. der Motor müssen
mit einem NOT-AUS jederzeit ausge-
schaltet werden können.
Der Motor muss völlig frei drehen kön-
nen, so dass auch ein plötzliches
Rucken keinen Schaden anrichten kann.
Sie müssen außerdem die Sicherheitshinweise im
Hardware-Handbuch kennen und beachten.
SyncPos installieren
Legen Sie die Diskette 1 in das Laufwerk, klicken
Sie in der Taskleiste auf "START" und
"AUSFÜHREN..." und geben Sie die Laufwerks-
bezeichnung und install ein, zum Beispiel
a: \install
a: \install.
a: \install
a: \install
a: \install
Folgen Sie der Anweisung des Installationsprogram-
mes und geben Sie die Festplatte an, auf der
SyncPos installiert werden soll. SyncPos wird mit
den Programmbeispielen im angegebenen Ver-
zeichnis installiert.
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
SyncPos starten
Schalten Sie die den VLT ein, jedoch auf
jeden Fall ohne angeschlossenen Motor,
bzw. muss der Motor spannungsfrei sein.
Klicken Sie in der Taskleiste auf "START" → → → → → "PRO-
GRAMME" → → → → → SyncPos.
Dialogsprache ändern
Das SyncPos-Fenster ist nun – standardgemäß mit
deutscher Dialogsprache – geöffnet.
Wenn Sie eine andere Sprache wünschen, klicken
Sie – bevor Sie eine Datei öffnen – auf
"EINSTELLUNGEN" → → → → → "SPRACHE" und wählen
im darauf folgenden Dialogfeld zum Beispiel
Englisch aus. Danach müssen Sie SyncPos schlie-
ßen und neu starten.
Master Reset
Wenn Sie während des Einschaltens (Power-up)
die Taste CANCEL
CANCEL
CANCEL am VLT drücken, wird die
CANCEL
CANCEL
SyncPos-Optionskarte kein Programm starten,
auch dann nicht, wenn entsprechende Startbedin-
gungen vorliegen (Autokennung / Start-Eingang).
Die SyncPos-Optionskarte bleibt statt dessen im
Idle-Modus und wartet auf neue Kommandos.
Gleichzeitig wird der Fehler 19 Benutzer Abbruch
ausgelöst.
SyncPos abbrechen
Ein Programm können Sie nur mit Esc
oder beenden. Dazu muss auch die Datei, die mit
der Steuerung bzw. dem VLT verbunden ist, geöff-
net sein bzw. wieder geöffnet werden.
VLT Parameter einstellen
Beim Booten werden die VLT-Parameter auf die
Werkseinstellung eingerichtet. Es sind nur noch die
Motorparameter einzustellen: Nutzen Sie dazu die
Automatische Motor Anpassung AMA (siehe
VLT5000 Handbuch) oder passen Sie den VLT an
den angeschlossenen Motor manuell an:
Stimmen Sie die maximale Ausgangsfrequenz
(Par. 202) und den Maximalsollwert (Par. 205) an
die maximale Geschwindigkeit des Drehgebers an.
Esc
Esc
Esc abbrechen
Esc
25