SyncPos Optionsparameter einstellen
Die folgenden Parameter müssen immer geprüft
und falls notwendig angepasst werden. Abhängig
von den Anforderungen Ihrer Anwendung kann es
notwendig sein, darüber hinaus noch weitere
Parameter anzupassen.
Bei allen anderen Parametern können Sie zunächst
die Werkseinstellungen benutzen und den VLT bei
Bedarf später mit einer "TESTFAHRT" optimieren.
Klicken Sie auf "STEUERUNG" → → → → → "PARAMETER"
→ → → → → "ACHSEN" und wählen Sie die "STEUERUNG"
aus, deren Einstellungen Sie gerade vornehmen.
Dann markieren Sie im Feld Parameter
metergruppe, die Sie einstellen wollen, zum Bei-
spiel Encoder
Encoder und tragen die Werte in die ent-
Encoder
Encoder
Encoder
sprechenden Felder ein.
Klicken Sie auf "OK" um die neuen Parameter-
werte in den VLT zu laden und gleichzeitig zu
sichern.
Die detaillierte Beschreibung aller Globalen Para-
meter und Achsparameter lesen Sie im Kapitel
Software-Referenz im Abschnitt Parameter-Refe-
renz nach und über den Umgang mit den Dialog-
feldern informieren Sie sich in Programmieren mit
SyncPos im Abschnitt Menü "STEUERUNG" → → → → →
"PARAMETER" → → → → → "ACHSEN".
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Parameter die Para-
Parameter
Parameter
Parameter
VLT
5000 SyncPos-Option
SyncPos Optionsparameter einstellen: Encoder
ENCODERTYPE (27)
Stellen Sie den Typ des verwendeten Drehgebers
ein:
0 = Inkremental
1 = Absolut
ENCODER (2)
Die Auflösung des Drehgebers (Geberstrichzahl)
geben Sie in Pulsen pro Umdrehung ein.
Die folgenden zwei Parameter sind nur für Anwen-
dungen mit Synchronisation relevant:
MENCODERTYPE (67)
Stellen Sie den Drehgebertyp des Masters ein:
0 = Inkremental
1 = Absolut
MENCODER (30)
Die Auflösung des Drehgebers des Masters geben
Sie in Pulsen per Umdrehung ein.
SyncPos Optionsparameter einstellen:
Geschwindigkeit
Die beiden nächsten Parameter finden Sie in der
Parametergruppe Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit im Menü
Geschwindigkeit
"STEUERUNG" → → → → → "PARAMETER" → → → → → "ACHSEN":
VELMAX (1)
Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit
Maximalgeschwindigkeit in U/min der Achse, an
der der Drehgeber angeschlossen ist.
ACHTUNG!
Zum Synchronisieren muss mindestens die
Maximalgeschwindigkeit des Masters einge-
stellt werden.
Für eine Positionssynchronisation muss sie sogar
höher sein als die Maximalgeschwindigkeit des
Masters, damit der Slave die Position des Masters
wieder aufholen kann.
Alle Geschwindigkeitsbefehle (VEL, CVEL) bezie-
hen sich auf diesen Wert
27