Glossar
Benutzereinheit
Wegangaben in Fahrbefehlen erfolgen immer in
Benutzereinheiten und werden intern in Quad-
counts umgerechnet. Diese wirken sich auf alle
Befehle für das Positionieren aus: z.B. APOS, POS.
So ist es durch eine entsprechende Wahl dieser
Normierungsgröße möglich, mit beliebigen techni-
schen Maßangaben (zum Beispiel mm) zu arbeiten.
Der Faktor ist ein Bruch, der sich aus Zähler und
Nenner zusammensetzt: 1 Benutzereinheit
= POSFACT_Z (23) / POSFACT_N (26)
FPGA
Field Programmable Gate Array
LSB und MSB
LSB = least significant Bit = niederwertigstes
signifikante Bit;
MSB = most significant Bit = höchstwertigstes
signifikante Bit
MLONG
Für eine versions- und hardware-unabhängige Be-
schreibung wurden für einige Grenzwerte Variablen
benutzt: so beträgt der Wert von
MLONG = 1.073.741.824
negierter Wert
nichtA = /A = A quer =
A
Nullimpuls
= Indeximpuls
Quadcounts
Die durch den Parameter Benutzerfaktor in
Parameter POSFACT_Z (23) und POSFACT_N (26)
definierte Einheit BE wird nicht bei allen Weg-/
Positions-Parametern verwendet.
Für verschiedene Parameter, zum Beispiel
I_POSLIMITSW und T T T T T olerierter Positionsfehler
olerierter Positionsfehler
olerierter Positionsfehler
olerierter Positionsfehler
olerierter Positionsfehler
POSERR (15) gilt die Einheit Quadcount (qc).
4 Quadcounts entsprechen einer Gebereinheit.
Schleppabstand
Der "Schleppabstand Achse" ist der Positionsfeh-
ler. Im Parameter POSERR (15) wird der maximal
tolerierte Positionsfehler festgelegt. Wird dieser
tolerierte Positionsfehler
tolerierte Positionsfehler
tolerierte Positionsfehler
tolerierte Positionsfehler
überschritten, erfolgt die Meldung "Schleppab-
stand überschritten" oder "Schleppfehler".
172
VLT
5000 SyncPos-Option
Neues in der PC Software 2.0x / Optionskarten-
Software 3.00
Quellcode sichern und rücklesen
Wenn Sie die Programmdateien nicht nur compi-
liert sondern mit dem Quellcode sichern, können
Sie die Datei zu einem späteren Zeitpunkt wieder
zurücklesen, erneut bearbeiten oder für andere
Steuerungen duplizieren.
Long Telegrams
Durch die Einführung eines anderen Kommunika-
tionsmoduls (Verwendung von längeren Tele-
grammtypen) wird die Übertragungszeit von länge-
ren Dateien (zum Beispiel beim Herunterladen von
Dateien oder beim Rücklesen der Ergebnisse der
Testfahrt) wesentlich verkürzt.
Anzahl VLT-Adressen
Ab Version 2.0x sind mehr als 32 VLT-Adressen
möglich.
Parameter 108
Ab Version 2.0x wird der Parameter 108 – wie alle
anderen Parameter – gespeichert.
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss