Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich - Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ENCODER
Der Parameter Geberstrichzahl
Geberstrichzahl
Geberstrichzahl
Geberstrichzahl enthält die Auflö-
Geberstrichzahl
sung des Istwertgebers (Inkremental- oder Absolut-
drehgeber) bezogen auf eine Encoderumdrehung.
Aus dieser Information wird die Anzahl der Quad-
counts (qc) pro Umdrehung berechnet. Quadcount
ist die für alle Wegmessungen zugrunde liegende
Einheit. Quadcounts werden durch die Auswertung
aller Flanken von der A- und B-Spur erzeugt. Ein
Geberstrich entspricht dabei vier Quadcounts.
Die Anzahl der Quadcounts pro Umdrehung wird
für die Indexpulssuche bei der Referenzfahrt sowie
für die Umrechnung von Geschwindigkeiten und
Beschleunigungen in interne Einheiten benötigt. . . . .
Geberstrichzahl
Geberstrichzahl
Die Geberstrichzahl
Geberstrichzahl liefert auch die Information,
Geberstrichzahl
ob bei einer HOME- oder INDEX-Fahrt das Index-
signal verpasst wurde. Wenn mehr als eine volle
Umdrehung ausgeführt wurde, ohne einen Index-
impuls zu registrieren, erfolgt eine entsprechende
Fehlermeldung.
Inhalt
Auflösung des Istwertgebers (Geberstrichzahl)
Parametergruppe
Achsparameter Encoder AXE
Einheit
Geberstrichzahl/Umdrehung

Bereich

1 ... MLONG
ACHTUNG!
Es sind keine negativen Werte erlaubt. Ob
mit oder ohne Indexpuls gearbeitet wird,
wird im Parameter HOMETYPE (40)
angegeben.
Grenzwerte
Um eine einwandfreie Funktion der SyncPos-
Option zu gewährleisten, darf das Produkt aus der
Geberstrichzahl
Geberstrichzahl
Geberstrichzahl
Geberstrichzahl ENCODER (2) und Maximalge-
Geberstrichzahl
schwindigkeit
schwindigkeit
schwindigkeit
schwindigkeit
schwindigkeit in Geberumdrehungen/s die Grenz-
frequenz der Encoder-Eingangsstufe (220 kHz)
nicht überschreiten:
Geberumdrehung
ENCODER * VELMAX [
134
VLT
3
Wenn dieser Parameter auf Ja = 1 gesetzt ist,
muss eine Homefahrt durchgeführt werden, bevor
irgendeine andere Positionierfahrt durchgeführt
werden kann.
Bei einem Fahrbefehl ohne erfolgreich durchge-
führte Homefahrt wird der Fehler O.ERR 6 aus-
gelöst.
Inhalt
Homefahrt erzwingen?
Parametergruppe
Achsparameter Home AXH
Bereich
0; 1
0 = Homefahrt wird nicht erzwungen. Nach
1 = Homefahrt wird erzwungen
Intern kann der Parameter auch den Wert 255 ent-
halten, der anzeigt, dass ein Anfahren der Home-
Position erzwungen wurde und bereits erfolgt ist.
500
ter immer 1 gesetzt und damit eine Homefahrt er-
zwungen werden.
Es muss in diesem Fall jedoch berücksichtigt wer-
den, dass alle Programme vor dem ersten Fahrbe-
fehl einen HOME Befehl ausführen müssen, um
eine einwandfreie Funktion zu erhalten.
Maximalge-
Maximalge-
Maximalge-
Maximalge-
] ≤ 220 kHz
/
s
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
5000 SyncPos-Option
HOME_FORCE
dem Einschalten gilt die aktuelle Posi-
tion als Realnullpunkt
Nach dem Einschalten des VLT sowie
nach dem Ändern von Achsparametern
muss vor einem Fahrbefehl – ob direkt
oder durch ein Programm ausgeführt –
zwingend zuerst eine Homefahrt er-
folgen.
ACHTUNG!
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung
von Fehlpositionierungen sollte der Parame-
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis