SETMORIGIN
Mit dem SETMORIGIN Befehl können Sie eine
beliebige Position als neuen Nullpunkt für den
Master setzen.
Kurzinfo
Beliebige Position als Nullpunkt für den Master
setzen
Syntax
SETMORIGIN wert
Parameter
wert = absolute Position
ACHTUNG!
Der Befehl SETMORIGIN hebt den Befehl
DEFMORIGIN auf.
ACHTUNG!
Um den Nullpunkt für den Master wieder zu
ändern, müssen Sie ihn daher mit
SETMORIGIN oder DEFMORIGIN neu setzen. RST
ORIGIN hat für den Nullpunkt des Masters keine
Auswirkung.
Befehlsgruppe
INI
Querverweise
DEFMORIGIN, MAPOS
Syntax-Beispiel
SETMORIGIN 10000
/* Nullpunkt für den Master auf 10000 setzen */
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
SET ORIGIN
Mit dem SET ORIGIN Befehl kann eine beliebige
absolute Position vorübergehend als neuer Bezugs-
punkt für den absoluten Positionierbefehl (POSA)
gesetzt werden. Diese Position wird Temporärnull-
punkt genannt.
Kurzinfo
Absolutposition als Temporärnullpunkt setzen
Syntax
SET ORIGIN p
Parameter
p = Absolute Position in Bezug zum Realnullpunkt
ACHTUNG!
Es ist möglich, mehrere SET ORIGIN ohne
ein vorheriges RST ORIGIN auszuführen. Die
absolute Positionsangabe bezieht sich immer auf
den Realnullpunkt. Der letzte ausgeführte SET
ORIGIN bestimmt somit die Lage des Temporär-
nullpunktes in Bezug zum Realnullpunkt.
Befehlsgruppe
INI
Querverweise
RST ORIGIN, DEF ORIGIN, POSA
Syntax-Beispiel
SET ORIGIN 50000
/* Temporären Nullpunkt auf 50000 setzen */
Programmbeispiele
TORIG_01.M
OUT_01.M, VEL_01.M
109