Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 110

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETVLT
Mit dem SETVLT Befehl können bestimmte Para-
meter im VLT temporär verändert und somit auch
die Konfiguration des VLT temporär werden.
Da ausschließlich Ganzzahlenwerte übertragen
werden, muss der zu übertragende Parameterwert
mit dem zugehörigen Konvertierungsindex ange-
passt werden.
Die Liste der VLT-Parameter mit den zugehörigen
Konvertierungsindizes finden Sie in der VLT-Be-
triebsanleitung.
Kurzinfo
Setzt einen VLT-Parameter
Syntax
SETVLT par v
Parameter
par = Parameternummer
v
= Parameterwert
ACHTUNG!
Die Parameteränderungen werden nur im
RAM gespeichert. Nach dem Aus- und Wie-
dereinschalten werden die ursprünglichen Parame-
ter wieder eingelesen.
Befehlsgruppe
PAR
Querverweis
GETVLT
Syntaxbeispiel
SETVLT 202 60000
/* Parameter 202 "Maximaler Sollwert" auf 60 Hz
ändern */
/* –Konvertierungsindex = –3 (Multiplikation mit
10
3
beim Senden) +/
110
    
VLT
5000 SyncPos-Option
STAT
Der STAT Befehl liefert den aktuellen Statuswert
der Lagereglereinheit sowie der Achse zurück. Zum
Beispiel ob die Lageregelung abgeschaltet, die
Bewegung beendet oder der Endschalter aktiv ist.
Der Zustand der Programmausführung kann mit
STAT nicht abgefragt werden, sondern nur mit
AXEND.
Der Status wird aus vier Byte zusammengesetzt.
Kurzinfo
Status einer Achse und der Steuerung abfragen
Syntax
erg = STAT
Rückgabewert
erg = Achs- und Steuerungsstatus (4-Bytewert):
Byte 3
MSB
Bit 0
1 = Achse fährt
Bit 1
1 = Überlauf Slave Drehgeber
Bit 2
1 = Überlauf Master Drehgeber
Bit 3
1 = Lageregelung ist temporär
Byte 2
Statusbyte Lagereglereinheit
Bit 7
1 = Lageregelung abgeschaltet
Bit 2
1 = Position erreicht
Bit 0,1,3-6
Byte 1
wird nicht verwendet
Byte 0
LSB
Bit 7
1 = Endschalter aktiv
Bit 6
1 = Referenzschalter aktiv
Bit 2
1 = Lageregelung abgeschaltet
Bit 0,1,3,4
*) Erläuterung: d.h. die Achse befindet sich inner-
halb des Toleranzbereiches des Regelfensters
REGWINMAX / REGWINMIN. Sobald das Regel-
fenster verlassen wird, wird die Lageregelung
wieder eingeschaltet.
Befehlsgruppe
I / O
Querverweise
AXEND
Syntax-Beispiel
PRINT STAT
/* Statuswort ausgeben */
Programmbeispiel
STAT_01.M
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
abgeschaltet *)
ohne Bedeutung
nicht verwendet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis