Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktion Auf Positive Flanke An Eingang 1; An Eingang 1; Keine Funktion; = Reaktion Auf Negative Flanke - Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 6
I_POSLIMITSW
I_POSLIMITSW legt fest, welcher Eingang als posi-
tiver Endschalter interpretiert werden soll. Dabei
kann man festlegen, ob auf eine positive oder ne-
gative Flanke reagiert werden soll.
Inhalt
Endschalter positiv

Parametergruppe

Achsparameter Eingänge/Ausgänge AXI
Bereich
1 ... 8
= Reaktion auf positive Flanke

an Eingang 1 ... 8

0

= keine Funktion

–1 ... –8 = Reaktion auf negative Flanke
an Eingang 1 ... 8
47
I_NEGLIMITSW
I_NEGLIMITSW legt fest, welcher Eingang als ne-
gativer Endschalter interpretiert wird. Dabei kann
man festlegen, ob auf eine positive oder negative
Flanke reagiert werden soll.
Inhalt
Endschalter negativ
Parametergruppe
Achsparameter Eingänge/Ausgänge AXI
Bereich
1 ... 8
= Reaktion auf positive Flanke
an Eingang 1 ... 8
0
= keine Funktion
–1 ... –8 = Reaktion auf negative Flanke
an Eingang 1 ... 8
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option
4 8
O_BRAKE
O_BRAKE gibt den Ausgang an, mit dem die
Bremse aktiviert werden kann.
NEU:
Wenn ein Ausgang für die Bremse definiert ist,
bleibt dieser auch dann aktiviert, wenn das Pro-
gramm mit ESC abgebrochen wird.
O_BRAKE wird nur bei einem Abbruch oder Fehler
der Optionskarte gesetzt, wenn ERRCOND (43) auf
1 oder 3 gesetzt ist.

Eine positive Zahl bedeutet, dass der Ausgang

high (24 Volt) ist, wenn die Funktion aktiv ist. Eine

negative Zahl bedeutet, dass der Ausgang low

(0 Volt) ist, wenn die Funktion aktiv ist.

0

ACHTUNG!

Der Ausgang für die Bremse muss immer
mit einem OUT Befehl im Programm zurück-
gesetzt werden.
Inhalt
Ausgang für Bremse
Parametergruppe
Achsparameter Eingänge/Ausgänge AXI
Bereich
–8 ... 8 und
–14, –11, 11, 14
Beispiel
ON ERROR GOSUB err_handle
SET O_BRAKE –1
SET ERRCOND 1
/* Hauptprogrammschleife */
0
...
SUBPROG err_handle
WAITI 1
ERRCLR
OUT 1 1
RETURN
0
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis