Viel Erfolg bei der Arbeit mit SyncPos! Bei Fragen
zur Programmierung wie zur Inbetriebnahme des
VLT mit der SyncPos-Option wenden Sie sich bitte
an Ihren Lieferanten.
Voraussetzungen
SyncPos ist auf handelsüblichen PCs mit Betriebs-
systemen ab Windows 95 einsetzbar. Es empfiehlt
sich, einen PC ab 486 mit mindestens 8 MB RAM
Arbeitsspeicher zu nutzen.
Sie sollten die Grundlagen und Begriffe der Micro-
soft Windows-Oberfläche kennen, zum Beispiel
die T T T T T askleiste
askleiste
askleiste
Explor
Explorer er er er er, wenn Sie mit
Explor
askleiste
askleiste und den Explor
Explor
Windows 95 arbeiten. Informieren Sie sich ggf. in
den entsprechenden Windows-Handbüchern.
Titelleiste zeigt den Namen der SyncPos-Datei und Nr. und Name des VLT
und ggf. die Fehlernummer
Klicken Sie auf die
Schaltflächen in der
Symbolleiste, um schnell
Funktionen auszuwählen.
Editierfenster
Die blinkende Einfüge-
marke zeigt, wo der einzu-
gebende Text erscheinen
wird.
Dialogfeld
Kommunikationsfenster für
Meldungen von Steuerung
und Compiler
22
Öffnen Sie die Menüs in der Menüleiste, um die SyncPos-
Funktionen auszuwählen.
Die Statusleiste zeigt die Zeilennummer
und Position, in der der Cursor steht,
Informationen zu den Funktionstasten und
ob die [NUM-Feststelltaste] oder die
[Umschalt-Feststelltaste] gedrückt und
damit aktiv ist.
VLT
5000 SyncPos-Option
Das SyncPos-Fenster
Die folgende Abbildung erläutert die wichtigsten
Elemente des SyncPos-Fensters.
Jedes Fenster stellt ein SyncPos-Programm dar,
das mit einem VLT verbunden werden kann. Sie
können also mindestens so viele Editierfenster
öffnen, wie Sie Steuerungen bzw. VLTs auswählen.
Symbolleiste
Klicken Sie auf die Schaltflächen in der Symbol-
leiste, um schnell Funktionen auszuwählen.
Von links nach rechts: Datei neu, Datei öffnen,
Datei sichern, Ausschneiden, Kopieren, Einfügen,
Drucken und Info.
Menüs mit den Funktionen, die Sie mit der Maus markieren
und auswählen.
Wenn Sie die Größe des Editierfensters bzw. des
Kommunikationsfensters ändern wollen, stellen Sie
den Cursor an den unteren Rand der Bildlaufleiste
und klicken – sobald der Cursor seine Form
ändert – und ziehen ihn in die gewünschte
Richtung.
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Verwenden
Sie die Bild-
laufleisten
(Scrollbars),
um die Datei
nach oben
oder unten
zu scrollen,
bzw. nach
links oder
rechts zu
scrollen.