Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun Wenn; Beispiele Zur Regleroptimierung - Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun wenn ...

... Neigung zur Instabilität besteht
Bei einer verstärkten Neigung zur Instabilität redu-
zieren Sie wieder den Proportional
Proportional
Proportional- und Differen-
Proportional
Proportional
tialfaktor, bzw. setzen den Integralfaktor
tialfaktor
tialfaktor
tialfaktor
tialfaktor
... stationäre Genauigkeit gefordert wird
Wenn eine stationäre Genauigkeit gefordert wird,
müssen Sie den Integralanteil erhöhen.
... Schleppabstand überschritten wird
Wenn die Testfahrt ständig durch die Meldung
„Schleppabstand überschritten" unterbrochen
wird, setzen Sie den Parameter für den T T T T T olerierten
Positionsfehler POSERR (15) – innerhalb der tole-
Positionsfehler
Positionsfehler
Positionsfehler
Positionsfehler
rierbaren Grenze – so groß wie möglich.
Wenn die Schleppfehler während der Beschleu-
nigungsphase auftreten, deutet das darauf hin,
dass bei den vorhandenen Lastverhältnissen die
eingestellte Beschleunigung nicht erreicht werden
kann. Erhöhen Sie den T T T T T olerierten Positionsfehler
olerierten Positionsfehler
olerierten Positionsfehler
olerierten Positionsfehler
olerierten Positionsfehler
POSERR (15) oder ermitteln Sie eine dem Gesamt-
system angepasste Maximalbeschleunigung.
Treten Schleppfehler erst nach der Beschleuni-
gungsphase auf und lassen sich auch durch das
Erhöhen des T T T T T olerierter Positionsfehlers
olerierter Positionsfehlers
olerierter Positionsfehlers nur ver-
olerierter Positionsfehlers
olerierter Positionsfehlers
zögern aber nicht eliminieren, deutet das darauf
hin, dass eine zu hohe Maximaldrehzahl gewählt
wurde. Ermitteln Sie eine dem Gesamtsystem an-
gepasste Maximalgeschwindigkeit.
... die maximale Beschleunigung nicht erreicht wird
Die technischen Daten des Antriebes sind im allge-
meinen nur für ein freidrehendes Wellenende gül-
tig. Bei einem belasteten Antrieb verringert sich die
maximale Beschleunigung.
Die theoretische Maximalbeschleunigung wird
auch dann nicht erreicht, wenn zum Beispiel die
PID-Regelung zu gering ist oder der VLT/Motor
nicht passt und daher nicht genügend Spitzen-
strom während der Beschleunigung liefert.
36
Differen-
Differen-
Differen-
Differen-
Integralfaktor zurück.
Integralfaktor
Integralfaktor
Integralfaktor
olerierten
olerierten
olerierten
olerierten
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option

Beispiele zur Regleroptimierung

Dämpfung der Schwingungen
Der Antrieb schwingt:
Differentialfaktors
Differentialfaktors
Durch Erhöhen des Differentialfaktors
Differentialfaktors auf 5000
Differentialfaktors
und Reduzieren des Proportionalfaktors
Proportionalfaktors auf 3000
Proportionalfaktors
Proportionalfaktors
Proportionalfaktors
wird das Schwingen während der Fahrt und beim
Abbremsen verringert. . . . .

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis