Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 122

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAITI
Der WAITI Befehl wartet mit der weiteren Pro-
grammausführung, bis der entsprechende Eingang
den gewünschten Signalzustand aufweist.
Kurzinfo
Warten auf bestimmten Eingangszustand
Syntax
WAITI n s
Parameter
n = Nummer des Eingangs 1 – 8 oder 16 – 33
s = erwarteter Zustand
ON = High-Signal anliegend
OFF = Low-Signal anliegend
ACHTUNG!
Wenn der erwartete Eingangszustand nie
auftritt, bleibt das Programm an diesem
Befehl „hängen". Für das sichere Erkennen eines
Signalzustandes ist eine minimale Signallänge not-
wendig!
Informieren Sie sich über die Beschaltung und
technischen Daten der Eingänge im Kapitel Ein-
und Ausgangsklemmen und in der VLT5000 Bedie-
nungsanleitung.
Befehlsgruppe
CON
Querverweis
ON INT GOSUB, DELAY, WAITT, WAITAX
Kapitel Ein- und Ausgangsklemmen
Syntax-Beispiel
WAITI 4 ON
/* Warten bis an Eingang 4 High-Pegel anliegt */
WAITI 4 1
/* 3 alternative Schreibweisen: */
WAIT I 4 ON
WAIT I 4 1
WAITI 6 OFF
/* Warten bis an Eingang 6 Low-Pegel anliegt */
WAITI 6 0
/* 3 alternative Schreibweisen: */
WAIT I 6 OFF
WAIT I 6 0
Programmbeispiele
WAIT_01.M
122
    
VLT
5000 SyncPos-Option
WAITNDX
Warten auf Index mit Timeout Überprüfung. Es
wird so lange gewartet, bis entweder der Index der
Achse gefunden oder die Zeit (Timeout) überschrit-
ten wurde.
Kurzinfo
Warten auf Index
Syntax
WAITNDX t
Parameter
t = Timeout (maximale Wartezeit) in ms
ACHTUNG!
Wenn die Zeit überschritten wurde, wird ein
Fehler ausgelöst, der zum Beispiel mit einer
ON ERROR Funktion ausgewertet werden kann.
Befehlsgruppe
CON
Querverweise
WAITI, WAITP, INDEX
Syntax-Beispiel
CVEL 1
CSTART
WAITNDX 10000
/* Wartet maximal 10 sec darauf, dass die Achse
die Indexposition erreicht */
OUT 1 1
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis