Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 126

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#INCLUDE
#INCLUDE ist eine Anweisung für den Compiler,
während der Übersetzung eines Programmes in
steuerungsspezifische Befehle an der entspre-
chenden Programmposition den Inhalt der angege-
benen Datei einzufügen. Die #INCLUDE Anwei-
sung ist also kein echter Befehl, der eine Reaktion
innerhalb der SyncPos-Option auslöst, sondern
eine Anweisung für das Übersetzungsprogramm,
also eine Compiler-Direktive.
#INCLUDE kann an jeder beliebigen Programm-
position und auch mehrfach innerhalb eines
Programmes eingesetzt werden. Es muss jedoch
darauf geachtet werden, dass die in der einzubin-
denden Datei enthaltenen Befehle auch an der
aktuellen Programmposition verwendet werden
dürfen und dass der Befehlsaufbau korrekt ist.
Die #INCLUDE Anweisung eignet sich vor allem,
um häufig benötigte Unterprogramme in separaten
Dateien abzuspeichern und innerhalb des Bereichs
SUBMAINPROG .. .. .. .. .. ENDPROG in die Anwendung
zu integrieren.
Kurzinfo
Einfügen des Inhalts einer Datei an der aktuellen
Progammposition
Syntax
#INCLUDE datei
Parameter
datei =
Vollständiger Name der einzubindenden
Datei (Pfadangaben sind unzulässig)
ACHTUNG!
Die einzubindende Datei muss sich im aktu-
ellen Verzeichnis befinden. Der angegebene
Dateinamen muss die Endung „.M" haben. Die in-
nerhalb der einzubindenden Datei enthaltenen Be-
fehle müssen eine korrekte Syntax aufweisen.
Befehlsgruppe
CON
Syntax-Beispiel
#INCLUDE INC_UP01.M
/* Inhalt von Datei INC_UP01.M einfügen */
Programmbeispiele
INCL_01.M + INCSTA01.M + INCPOS01.M +
INCIN01.M
126
    
VLT
5000 SyncPos-Option
MG.10.J4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis