ACHTUNG!
Generell ist für ein gutes Steuerverhalten die
Optimierung der VLT-Parameter auf den
Motor, z.B. mit Hilfe von AMA, sehr wichtig ist.
Parameter 205
Parameter 205, Maximalsollwert, muss in Anpas-
sung an die maximale Drehzahl (SyncPos-Options-
Parameter VELMAX (1)) eingestellt werden, bevor
die Steuerparameter optimiert werden.
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
5000 SyncPos-Option
System Control 700
Wenn SyncPos EIN ausgewählt ist, wird der VLT
durch die SyncPos-Option gesteuert.
Wenn SyncPos AUS (1) ausgewählt ist, wird der VLT
nicht von der SyncPos-PID-Regelung gesteuert.
Dann können Sie den VLT „traditionell" über die
Eingänge oder eine serielle Schnittstelle steuern.
Inhalt
Steuerung durch Optionskarte oder nicht
Bereich
0; 1
0 = SyncPos aktivieren
1 = SyncPos nicht aktivieren
D.TIME CMP.ACT. 780
aktivierte T
aktivierte T
otzeitausgleich
otzeitausgleich
Der aktivierte T
aktivierte Totzeitausgleich
aktivierte T
otzeitausgleich
otzeitausgleich – der Bestandteil
des VLT5000 Kontrollalgorithmus (VCC+) ist –
verursacht Instabilität im Stillstand, wenn mit ge-
schlossener Regelschleife gearbeitet wird. Um
solche Instabilitäten zu vermeiden, schalten Sie mit
dem Parameter 780 den Aktiven T
aus.
Wählen Sie AUS, wenn der VLT von der SyncPos-
Option für Drehzahl-, Positions- oder Synchronisa-
tionsmodus gesteuert wird. Wählen Sie EIN, wenn
der VLT im Drehzahlmode mit offener Regelschlei-
fe gesteuert wird. Der aktivierte Totzeitausgleich
sorgt dann für eine bessere Leistungssteuerung.
Inhalt
aktivierter Totzeitausgleich
Bereich
0; 1
0
Aktiven Totzeitausgleich
Aktiven T
Aktiven T
Aktiven T
otzeitausgleich
otzeitausgleich
otzeitausgleich
otzeitausgleich
0
129