Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Handbuch Seite 75

Synchronisier- und positionieroption
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Querverweise
COMOPTSEND
Programmbeispiel
COM_OPT
COMOPTSEND
COMOPTSEND schreibt in den Puffer der
Kommunikationsoption. Dabei werden aus array
die ersten anz Datenworte gesendet.
Kurzinfo
Schreibt in den Puffer der Kommunikationsoption
Syntax
COMOPTSEND anz array
Parameter
array
= der Name eines Arrays, das mindestens
die Größe anz haben muss
anz
= Anzahl der Datenworte, die gesendet
werden sollen
Portabilität
mit eingebauter Kommunikationsoption
Funktion der Kommunikationsoption
siehe COMOPTGET
Befehlsgruppe
Kommunikationsoption
Querverweis
COMOPTGET
Programmbeispiele
COM_OPT
MG.10.J4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
    
VLT
5000 SyncPos-Option
CONTINUE
Mit CONTINUE können Positionier- und Drehzahl-
befehle, die durch den Befehl MOTOR STOP oder
einen Fehlerzustand abgebrochen oder mit
MOTOR OFF angehalten wurden, fortgesetzt
werden.
CONTINUE kann besonders in einem Fehlerunter-
programm in Verbindung mit dem Befehl ERRCLR
eingesetzt werden, um nach einem Fehlerabbruch
den Bewegungsablauf korrekt weiterzuführen.
ACHTUNG!
CONTINUE setzt aber nicht abgebrochene
Synchronisationsbefehle fort.
Kurzinfo
Abgebrochene Positonier- und Drehzahlbefehle
fortsetzen
Syntax
CONTINUE
Befehlsgruppe
CON
Querverweise
MOTOR STOP, ERRCLR, ON ERROR GOSUB
Syntax-Beispiel
CONTINUE
/* Unterbrochene Bewegungsvorgänge fort-
setzen */
Programmbeispiele
MSTOP_01.M
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis