OBjEKTVERZEICHNIS
Error Number [8]
Damit lässt sich der Grund des Fehlers genau eingrenzen. Die Bedeutung der Zahl lässt
sich aus nachfolgender Tabelle entnehmen.
Nr.
Beschreibung
1
01
Eingangsspannung zu hoch
h
2
02
Ausgangsstrom zu hoch
h
3
03
Eingangsspannung zu niedrig
h
4
04
Fehler am Feldbus
h
5
05
Motor dreht - trotz aktivierter Sperre - in die falsche Richtung
h
6
06
Nur CANopen: NMT-Master braucht zu lange, um Nodeguarding-Anforderung zu schicken
h
7
07
Encoderfehler durch elektrische Störung oder defekte Hardware
h
8
08
Encoderfehler; Index während des Autosetups nicht gefunden
h
9
09
Fehler in der AB-Spur
h
10
0A
Positiver Endschalter und Toleranzzone überschritten
h
11
0B
Negativer Endschalter und Toleranzzone überschritten
h
12
0C
Temperatur des Gerätes oberhalb 80 °C
h
13
0D
Die Werte des Objekts 6065
h
Time Out) wurden überschritten, es wurde ein Fault ausgelöst.)
14
0E
Nichtflüchtiger Speicher voll, Neustart der Steuerung erforderlich
h
15
0F
Motor blockiert
h
16
10
Nichtflüchtiger Speicher beschädigt, Neustart der Steuerung erforderlich
h
17
11
Slave brauchte zu lange um PDO Nachrichten zu Senden.
h
18
12
Hall Sensor fehlerhaft
h
19
13
PDO aufgrund eines Längenfehlers nicht verarbeitet
h
20
14
PDO Länge überschritten
h
21
15
Nichtflüchtiger Speicher voll, Neustart der Steuerung erforderlich für Aufräumarbeiten.
h
22
16
Nominal current muss gesetzt werden (203B:01)
h
23
17
Parameterfehler (Encoder resolution, Polepair count, ...)
h
24
18
Ausgangsstrom zu hoch, PI Parameter anpassen
h
25
19
Interner Softwarefehler
h
26
1A
Überstrom am digitalen Ausgang
h
27
1B
Unerwartete Sync Länge
h
28
1C
Motor während eines EtherCAT Zustandswechsels (OP -> SafeOp, PreOp, ...) aktiv
h
Tabelle 3:
Error Number [8]
23
22
21
15
14
13
7
6
5
(Following Error Window) und des Objekts 6066
h
20
19
18
Error Class [8]
12
11
10
4
3
2
Error Code [16]
17
16
9
8
1
0
(FollowingError
h
91