SPEZIELLE FUNKTIONEN
Subindex 06
Ohne Funktion, jedoch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden.
Subindex 07
Ohne Funktion, jedoch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden.
Subindex 08
Aktivierung des Input Routings.
6.12.2 Erweiterte Eingangskonfiguration
Um die Zuordnung der Eingänge flexibler vornehmen zu können, existiert der sogenann-
te „Input Routing Modus". Dieser weist ein Signal einer Quelle auf ein Bit in dem Objekt
60FD
Dieser Modus wird aktiviert, indem das Objekt 3240
wird.
Das Objekt 3242
Der Subindex 01
Signalquellen und deren Nummern sind in den nachfolgenden Listen abgedruckt:
dec
0
1
2
3
4
5
6
7
8
65
66
67
68
69
70
128
129
130
131
132
133
134
135
136
193
80
(Input Range Select):
h
(Differential Select):
h
(Routing Enable):
h
zu.
h
bestimmt, welche Signalquelle auf welches Bit des 60FD
h
des 3242
bestimmt Bit 0, Subindex 02
h
h
hex
Signalquelle
00
Signal ist immer 0
01
Physikalischer Eingang 1
02
Physikalischer Eingang 2
03
Physikalischer Eingang 3
04
Physikalischer Eingang 4
05
Physikalischer Eingang 5
06
Physikalischer Eingang 6
07
Physikalischer Eingang 7
08
Physikalischer Eingang 8
41
Hall Eingang "U"
42
Hall Eingang "V"
43
Hall Eingang "W"
44
Encoder Eingang "A"
45
Encoder Eingang "B"
46
Encoder Eingang "Z"
80
Signal ist immer 1
81
Invertierter Physikalischer Eingang 1
82
Invertierter Physikalischer Eingang 2
83
Invertierter Physikalischer Eingang 3
84
Invertierter Physikalischer Eingang 4
85
Invertierter Physikalischer Eingang 5
86
Invertierter Physikalischer Eingang 6
87
Invertierter Physikalischer Eingang 7
88
Invertierter Physikalischer Eingang 8
C1
Invertierter Hall Eingang "U"
:08
(Routing Enable) auf 1 gesetzt
h
h
geroutet wird.
h
das Bit 1, und so weiter. Die
h