Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 970

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

PLC-Anwenderprogramm bearbeiten
24.5 Ansicht der Programmbausteine
Hinweis
Änderungen speichern
Wenn Sie Änderungen im Programm vornehmen, müssen Sie das Projekt speichern, bevor Sie
aus dem PLC-Bereich in einen anderen Bedienbereich wechseln. Mit dem Softkey "Laden in CPU"
übertragen Sie das Programm in die PLC. Geschieht dies nicht, sind alle Änderungen verloren
und müssen erneut vorgenommen werden.
Beachten Sie den entsprechenden Programmhinweis.
Programm in die CPU laden
24.5.8.3
Programmbaustein löschen
Sie haben die Möglichkeit, Programmbausteine zu löschen.
970
4.
Drücken Sie den Softkey "Ändern", um in den Editiermodus zu gelangen.
Ist die Programmstatusanzeige aktiv, erhalten Sie einen Hinweis, den Sie
mit "OK" bestätigen.
5.
Wenn Sie Verbindungslinien einfügen wollen, positionieren Sie den Cur‐
sor an die gewünschte Stelle und drücken Sie den entsprechenden Soft‐
key, z.B. "-->".
- ODER -
Drücken Sie den Softkey "Kontakte" und wählen Sie in der sich öffnenden
Liste die gewünschte Operation.
- ODER -
Drücken Sie den Softkey "Spulen" und wählen Sie in der sich öffnenden
Liste die gewünschte Operation.
- ODER -
Drücken Sie den Softkey "Boxen" und wählen Sie in der sich öffnenden
Liste die gewünschte Operation.
5.
Drücken Sie den Softeky "Übernehmen", um die jeweilige Aktion zu be‐
stätigen.
Die Änderungen werden gespeichert.
Hinweis:
Die Änderungen werden erst wirksam, wenn das Anwenderprogramm in
die CPU geladen wird.
1.
Drücken Sie die Softkeys "PLC-CPU" und "Laden in CPU".
2.
Drücken Sie den Softkey "OK", um den Ladevorgang zu starten.
Nach dem fehlerfreien Übersetzen des Programms wird die PLC in den
STOP-Zustand versetzt und in die PLC geladen.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading