Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 679

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

von der Gegenspindel bzw. von der Hauptspindel gegriffen und aus Haupt- bzw. Gegenspindel
gezogen und auf die neue Bearbeitungsposition gefahren. Diese Arbeitsgänge programmieren
Sie mit der Funktion "Gegenspindel".
Arbeitsgänge
Für die Programmierung der Arbeitsgänge stehen folgende Schritte zur Verfügung:
• Greifen: Werkstück mit der Gegenspindel oder Hauptspindel greifen (ggf. mit Festanschlag)
• Ziehen: Werkstück mit der Gegenspindel aus der Hauptspindel oder mit der Hauptspindel aus
der Gegenspindel herausziehen
• Bearbeitungsseite Gegenspindel: Werkstück mit der Gegenspindel bzw. Hauptspindel auf
neue Bearbeitungsposition fahren; Nullpunktverschiebung für die Bearbeitungsseite
auswählen
• Komplette Übernahme: Schritte Greifen, Ziehen (ggf. mit Abstich) und Bearbeitungsseite
• Bearbeitungsseite Hauptspindel: Nullpunktverschiebung für die Bearbeitung der nächsten
Vorderseite (bei Stangenmaterial)
Wenn Sie die Abarbeitung eines Programms mit Gegenspindel-Bearbeitung starten, wird als
erstes die Gegenspindel auf die über Maschinendatum festgelegte Rückzugsposition gefahren.
Parkposition und Winkelversatz teachen
Das Teachen der Parkposition ist nur möglich, wenn Sie das Maschinenkoordinatensystem
(MKS) angewählt haben.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
1.
Drehen Sie das Futter der Gegenspindel per Hand in die gewünschte Stel‐
lung und fahren Sie das Werkzeug an die gewünschte Position.
2.
Drücken Sie die Softkeys "Diverses" und "Gegenspindel".
3.
Wählen Sie den Programmierschritt "Greifen" bzw. "komplette Übernah‐
me".
4.
Wählen Sie unter Parkposition Werkzeug "MKS".
5.
Drücken Sie den Softkey "Parkpos. teachen".
Die aktuelle Parkposition des Werkzeugs wird gespeichert.
6.
Drücken Sie den Softkey "Winkelv. teachen".
Die aktuelle Winkeldifferenz der Haupt- zur Gegenspindel wird gespei‐
chert.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.8 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
679

Werbung

loading