Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 304

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

ShopTurn-Programm erstellen
10.4 Grundlagen
Drehen
Die Bearbeitungsebene Drehen entspricht der X/Z-Ebene (G18).
Stirn/Stirn C
Die Bearbeitungsebene Stirn/Stirn C entspricht der X/Y-Ebene (G17). Bei Maschinen ohne Y-
Achse können sich die Werkzeuge aber nur in der X/Z -Ebene bewegen. Die eingegebenen X/Y-
Koordinaten werden automatisch in eine Bewegung der X und C-Achse transformiert.
Die Stirnflächenbearbeitung mit C-Achse können Sie beim Bohren und Fräsen nutzen, z.B. wenn
Sie eine Tasche auf der Stirnfläche fräsen möchten. Dabei können Sie jeweils zwischen vorderer
und hinterer Stirnfläche wählen.
Mantel/Mantel C
Die Bearbeitungsebene Mantel/Mantel C entspricht der Y/Z-Ebene (G19). Bei Maschinen ohne Y-
Achse können sich die Werkzeuge aber nur in der Z/X-Ebene bewegen. Die von Ihnen
eingegebenen Y/Z-Koordinaten werden automatisch in eine Bewegung der C- und Z-Achse
transformiert.
Die Mantelflächenbearbeitung mit C-Achse können Sie beim Bohren und Fräsen nutzen, z.B.
wenn Sie eine Nut mit konstanter Tiefe auf dem Mantel fräsen möchten. Dabei können Sie
jeweils zwischen Innen- und Außenfläche wählen.
Stirn Y
Die Bearbeitungsebene Stirn Y entspricht der X/Y-Ebene (G17). Die Stirnflächenbearbeitung mit
Y-Achse können Sie beim Bohren und Fräsen nutzen, z.B. wenn Sie eine Tasche auf der
Stirnfläche fräsen möchten. Dabei können Sie jeweils zwischen vorderer und hinterer
Stirnfläche wählen.
Mit dem Parameter CP können Sie die Positionierung der Stirnfläche vor der Bearbeitung
bestimmen. CP hat keinen Einfluss auf die Bearbeitungsposition bezogen auf das Werkstück. Der
Parameter dient ausschließlich dazu das Werkstück mit der Rundachse C so zu positionieren,
dass eine Bearbeitung auf der Maschine möglich ist. Dies wird z.B. bei Maschinen benötigt,
deren Verfahrweg in Richtung X- eingeschränkt ist.
Mantel Y
Die Bearbeitungsebene Mantel Y entspricht der Y/Z-Ebene (G19). Die
Mantelflächenbearbeitung mit Y-Achse können Sie beim Bohren und Fräsen nutzen, z.B. wenn
Sie eine Tasche mit ebenem Boden auf dem Mantel fräsen oder Bohrungen, die nicht auf die
Mitte zeigen, erzeugen möchten. Dabei können Sie jeweils zwischen Innen- und Außenfläche
wählen.
Mit dem Parameter C0 können Sie die Position der zu bearbeitenden Fläche bezogen auf das
Werkstück bestimmen. Das Werkstück wird vor der Bearbeitung mit der Rundachse C
entsprechend positioniert.
304
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading