Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Maschine einrichten
5.5 Werkzeug messen
Voraussetzungen
• Wenn Sie Ihre Werkzeuge mit einem Werkzeugmesstaster vermessen möchten, müssen
hierfür vom Maschinenhersteller spezielle Messfunktionen parametriert werden.
• Vor dem eigentlichen Messvorgang tragen Sie die Schneidenlage und den Radius bzw.
Durchmesser des Werkzeugs in die Werkzeugliste ein. Wird das Werkzeug unter Verwendung
eines orientierbaren Werkzeugträgers vermessen, so muss in die Werkzeugliste die
Schneidenlage entsprechend der Werkzeugträgergrundstellung eingetragen werden.
• Nehmen Sie vorher einen Messtasterabgleich vor.
Vorgehensweise
110
Maschinenhersteller
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
1.
Wechseln Sie das Werkzeug ein, das Sie messen möchten.
Wenn das Werkzeug unter Verwendung eines orientierbaren Werkzeugt‐
rägers vermessen werden soll, so ist das Werkzeug an dieser Stelle so
auszurichten, wie es anschließend vermessen werden soll.
2.
Wählen Sie im Bedienbereich "Maschine" die Betriebsart "JOG".
3.
Drücken Sie die Softkeys "Werkz. messen" und "Automatik".
4.
Drücken Sie den Softkey "X" oder "Z", je nach dem welche Werkzeuglänge
Sie vermessen möchten.
5.
Positionieren Sie das Werkzeug manuell in der Nähe des Werkzeugmess‐
tasters, so dass der Werkzeugmesstaster in der entsprechenden Richtung
kollisionsfrei angefahren werden kann.
6.
Drücken Sie die Taste <CYCLE START>.
Der automatische Messvorgang wird gestartet, d.h. das Werkzeug wird
mit Messvorschub an den Taster heran und wieder zurück gefahren.
Die Werkzeuglänge wird berechnet und in die Werkzeugliste eingetragen.
Dabei werden Schneidenlage und Werkzeugradius bzw. -durchmesser au‐
tomatisch mit berücksichtigt.
Werden Drehwerkzeuge mit orientierbaren Werkzeugträger unter Ver‐
wendung von beliebigen Stellungen (nicht 90°-Vielfache) der Schwenk‐
achse um Y vermessen, so ist zu berücksichtigen, dass das Drehwerkzeug
in beiden Achsen X/Z, sofern dies möglich ist, mit der gleichen Werkzeug‐
stellung vermessen wird.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Drehen

Werbung

loading