Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 377

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Eingabe einfach
Sie haben die Möglichkeit, die Fülle der Parameter für einfache Bearbeitungen mit Hilfe des
Auswahlfeldes "Eingabe" auf die wichtigsten Parameter zu reduzieren. In diesem Modus
"Eingabe einfach" erhalten die ausgeblendeten Parameter einen festen, nicht einstellbaren Wert.
Wenn es die Programmierung eines Werkstücks erfordert, können Sie über "Eingabe komplett"
sämtliche Parameter einblenden und verändern.
An-/Abfahren beim Späne brechen
1. Das Werkzeug fährt mit G0 auf Sicherheitsabstand vom Bezugspunkt.
2. Das Werkzeug bohrt mit programmierter Spindeldrehzahl und Vorschubgeschwindigkeit
F = F · FD1 [%] bis zur 1. Zustelltiefe.
3. Verweilzeit auf Bohrtiefe DTB.
4. Das Werkzeug fährt zum Späne brechen um den Rückzugsbetrag V2 zurück und bohrt mit
programmierter Vorschubgeschwindigkeit F bis zur nächsten Zustelltiefe.
5. Schritt 4. wird solange wiederholt, bis die Endbohrtiefe Z1 erreicht ist.
6. Verweilzeit auf Endbohrtiefe DT.
7. Das Werkzeug fährt mit Eilgang auf die Rückzugsebene zurück.
An-/Abfahren beim Entspanen
1. Das Werkzeug fährt mit G0 auf Sicherheitsabstand vom Bezugspunkt.
2. Das Werkzeug bohrt mit programmierter Spindeldrehzahl und Vorschubgeschwindigkeit
F = F · FD1 [%] bis zur 1. Zustelltiefe.
3. Verweilzeit auf Bohrtiefe DTB.
4. Das Werkzeug fährt zum Entspanen mit Eilgang auf den Sicherheitsabstand aus dem
Werkstück heraus.
5. Verweilzeit im Anfangspunkt DTS.
6. Anfahren der letzten Bohrtiefe mit G0, verringert um den Vorhalteabstand V3.
7. Danach wird bis auf die nächste Zustelltiefe gebohrt.
8. Schritt 4. bis 7. wird solange wiederholt, bis die programmierte Endbohrtiefe Z1 erreicht ist.
9. Das Werkzeug fährt mit Eilgang auf die Rückzugsebene zurück.
Drehen
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Maschinenhersteller
Verschiedene festgelegte Werte können über Settingdaten vorbelegt werden.
Beachten Sie hierzu bitte die Angaben des Maschinenherstellers.
Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.2 Bohren
377

Werbung

loading