Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Bedienhandbuch Seite 674

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

Technologische Funktionen programmieren (Zyklen)
11.8 Weitere Zyklen und Funktionen ShopTurn
Parameter
X
Y
X
Y
X
Z
R
F
11.8.14
Polarkoordinaten
Ist ein Werkstück von einem zentralen Punkt (Pol) mit Radius- und Winkelangaben bemaßt,
können Sie diese Abmessungen vorteilhaft in Polarkoordinaten programmieren.
Vor der Programmierung einer Geraden oder eines Kreises in Polarkoordinaten müssen Sie den
Pol, d.h. den Bezugspunkt des Polarkoordinatensystems definieren.
674
Beschreibung
Bearbeitungsebene Stirn/Stirn C
Zielposition X (abs) oder Zielposition X bezogen auf die letzte programmierte Position
(ink)
Zielposition Y (abs) oder Zielposition Y bezogen auf die letzte programmierte Position
(ink)
Hinweis:
Inkrementalmaß: Das Vorzeichen wird mit ausgewertet
Bearbeitungsebene Stirn Y
Zielposition X (abs) oder Zielposition X bezogen auf die letzte programmierte Position
(ink)
Zielposition Y (abs) oder Zielposition Y bezogen auf die letzte programmierte Position
(ink)
Hinweis:
Inkrementalmaß: Das Vorzeichen wird mit ausgewertet.
Bearbeitungsebene Drehen
Zielposition X ∅ (abs) oder Zielposition Y bezogen auf die letzte programmierte Po‐
sition (ink)
Zielposition Z (abs) oder Zielposition X bezogen auf die letzte programmierte Position
(ink)
Hinweis:
Inkrementalmaß: Das Vorzeichen wird mit ausgewertet.
Radius des Kreisbogens
Das Vorzeichen bestimmt, welcher Kreisbogen ausgeführt wird.
Bearbeitungsvorschub.
Bedienhandbuch, 07/2021, 6FC5398-8CP41-0AA1
Einheit
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm/U
mm/min
mm/Zahn
Drehen

Werbung

loading